Allgemeine Berichte | 12.03.2024

Fairtrade-Gruppe verschenkt fair gehandelte Rosen und fairen Sinziger Stadtkaffee

Faire Rosen am Weltfrauentag für Lehrerinnen der Grundschule Sinzig

Renate Adams von der Fairtrade-Steuerungsgruppe (vorne) und die Lehrerinnen der Regenbogenschule Sinzig.  Foto: Heinz Mombauer

Sinzig. Wie in jedem Jahr verschenkt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Sinzig am Weltfrauentag fair gehandelte Rosen. In diesem Jahr freuten sich die Lehrerinnen der Grundschule Sinzig über das symbolische Geschenk und über fairen Sinziger Stadtkaffee, den Renate Adams, Rudi Kirwald und Heinz Mombauer mitbrachten. Die Fairtrade-Gruppe möchte damit einen gerechten Welthandel unterstützen und vor allem auf die Frauen im globalen Süden aufmerksam machen, die viele Produkte für uns produzieren. „Wir beteiligen uns immer gerne an der Fairtrade-Kampagne. Diese macht sowohl auf die Situation der arbeitenden Frauen bei uns als auch auf die der Frauen im Blumensektor in Afrika aufmerksam und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und Frauenrechte ein“, erläutert Renate Adams vom Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. „Im ostafrikanischen Blumensektor ist die Hälfte der Beschäftigten weiblich, oft arbeiten die Frauen unter schlechten Bedingungen. Der faire Handel sorgt für besser Arbeitssituationen. Dazu gehören neben geregelten Arbeitszeiten, sicherem Arbeitsschutz und angemessenen Löhnen auch Mutterschutz und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. So haben nicht nur die Beschenkten bei uns Freude an den Blumen, sondern auch die Arbeiterinnen in den Anbauländern“, sind sich die Aktiven von der Fairtrade-Gruppe einig. Auch wenn es nur ein symbolisches Zeichen zum Weltfrauentag ist, so setzen sich mittlerweile viele Aktive jeden Tag weltweit für einen gerechten Welthandel mit den Weltläden und den vielen Fairtrade-Städten ein. Auch viele Discounter und der örtliche Handel bieten faire Waren an. „Wenn wir alle beim täglichen Einkauf auf faire Waren zugreifen, können wir die Lebensbedingungen in vielen Ländern nachhaltig verbessern – nicht nur zum Weltfrauentag!“, sind sich die Fairtrade-Aktiven sicher.

Pressemitteilung

Fairtrade-Steuerungsgruppe

Sinzig

Renate Adams von der Fairtrade-Steuerungsgruppe (vorne) und die Lehrerinnen der Regenbogenschule Sinzig. Foto: Heinz Mombauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25