Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen beim Eine Welt Verein Mayen
Faires Frühstück in Mayen ist der Renner

Mayen. Der Eine Welt Verein Mayen hatte am 13.05.2025 seine jährliche Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende Harald Viehmann erstattete Bericht über die im Zeitraum seit der vergangenen Mitgliederversammlung durchgeführten Veranstaltungen wie z.B das Faire Frühstück oder das Sommerfest in und vor dem Laden am Marktplatz oder der beliebte Filmabend im Corso-Kino Mayen.
Insbesondere das Faire Frühstück im großen Sitzungssaal des Rathauses erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. „Mit ca. 140 Gästen stoßen wir im Rathaussaal bereits an die Grenzen des Machbaren“, so der Vorsitzende des Eine Welt Vereins. In diesem Jahr wird nunmehr ein Organisationsteam aus Stadt und Verein dafür Sorge tragen, dass die Abläufe beim Fairen Frühstück am 11. Juli 2025 optimiert und dem Andrang entsprechend vorbereitet werden.
Turnusmäßig standen in diesem Jahr die Wahlen zum Vorstand und zu den Kassenprüfern an . Alle Vorstandsmitglieder hatten sich wieder zur Wahl gestellt und zusätzlich gab es noch eine Bewerbung für den 2. Vorsitzenden. Alle bisherigen Mitglieder des Vorstandes und die zusätzliche Bewerbung wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Daraus ergab sich dann nachfolgender Vorstand: 1. Vorsitzender Harald Viehmann, 2. Vorsitzende Maria Nowicki, Kassenwart Peter Leonard, Schriftführer Albert Schweitzer und die drei Beisitzer Gertrud Kohlhaas, Rosmarie Neumann und Renate Sundermeyer. Die beiden bisherigen Kassenprüfer Peter Lampmann (Ladenkasse) und Alfred Heinzberger (Vereinskasse) wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Die jährlichen Spenden des Eine Welt Vereins gingen an die Vereine „Kindern Zukunft geben – Ghana“ (Aus-und Weiterbildung von Kindern und jungen Menschen in Ghana) und „Caremeroon“ (Neubau einer Schule in Kamerun).
Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, Unterstützern, Spendern und natürlich allen Kundinnen und Kunden des Eine Welt Ladens. Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ohne all diese Menschen wären der Laden und der Verein nicht denkbar.