Allgemeine Berichte | 29.08.2024

„Faire Schultüten“ für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der IGS Remagen

Fairtrade-Stadt Remagen möchte ein Zeichen gegen Kinderarbeit setzen

Einschulung mit Herz: Faire Schultüten für Remagens neue Fünftklässler an der IGS. Foto: Carina Voigt

Remagen. Für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Remagen begann am vergangenen Dienstag ein spannender neuer Lebensabschnitt – die Einschulung in die weiterführende Schule. Waren Sie vor den Ferien noch die Ältesten an ihren Grundschulen, so sind Sie nun wieder die jüngsten. Um Ihnen auch von Seiten der Stadt Remagen zum Start an der IGS zu gratulieren und viel Erfolg für ihre weitere schulische Laufbahn zu wünschen, haben sich die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe eine kleine Aktion überlegt: „Faire Schultüten“, die von den Sprecherinnen der Steuerungsgruppe Fairtrade gemeinsam mit Bürgermeister Björn Ingendahl, Lisa Althoff vom Remagener Stadtmarketing sowie Aileen Buschmann und Sarina Arabzade vom Remagener Jugendbahnhof an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurden.

„Kinder und Jugendliche haben bereits ein erstaunlich hohes Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz und setzen sich aktiv für Nachhaltigkeit und eine bessere Welt ein. Wir möchten sie daher früh im positiven Sinne mit diesen Themen in Berührung bringen und so ihr Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung stärken“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Die fairen Überraschungen sorgten nicht nur für strahlende Augen, sondern leisten auch einen wichtigen sozialen Beitrag. Denn noch immer haben viele Kinder weltweit nicht die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen und Bildung zu erhalten, da sie bereits in jungen Jahren arbeiten müssen um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Fairtrade hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderarbeit und ihre Grundursache, die Armut, zu bekämpfen: Durch existenzsichernde Löhne, stabile Mindestpreise, den Bau von Schulen und der Finanzierung von Stipendien soll Kindern eine angemessene Schulbildung ermöglicht werden. So möchte auch die Stadt Remagen den fairen Handel stärken und soziale Verantwortung übernehmen. Mit der Zertifizierung als Fairtrade-Stadt im Jahr 2021 und der Zertifizierung des Jugendbahnhofs als faires Jugendhaus im Jahr 2022 vernetzten sich unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft und fördern so den fairen Handel auf kommunaler Ebene – in der Hoffnung, dass bald mehr Kinder auf der Welt eine Schule besuchen und lernen können.

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Einschulung mit Herz: Faire Schultüten für Remagens neue Fünftklässler an der IGS. Foto: Carina Voigt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region