Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg spendet 3.000 Euro
Familienarbeit in Andernach großzügig unterstützt
Andernach. Einrichtungen der Familienarbeit spielen eine entscheidende Rolle in der sozialen Infrastruktur jeder Stadt. Sie bieten wertvolle Unterstützung für Familien, indem sie Bildungsangebote, Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenssituationen bereitstellen. In vielen Fällen können die Aufgaben, die an städtische Sozialämter delegiert werden, nicht in vollem Umfang von diesen abgedeckt werden, insbesondere aufgrund begrenzter Haushaltsmittel und Personalmangel.
Sozialeinrichtungen für Familien helfen, soziale Herausforderungen zu bewältigen, indem sie präventive Maßnahmen anbieten und bedürftigen Familien gezielte Hilfestellungen geben. Sie fungieren als wichtige Schnittstellen, die nicht nur direkt mit den Betroffenen arbeiten, sondern auch Netzwerke innerhalb der Gemeinde bilden. In Zeiten, in denen die Belastungen für Familien zunehmen, tragen sie maßgeblich zur sozialen Stabilität in Städten bei, indem sie ein stabiles und unterstützendes Umfeld gewährleisten.
Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ hat auch in diesem Jahr zwei wichtige Einrichtungen in diesem Themenfeld in Andernach mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro bedacht. Jochen Siewert, Geschäftsführer der Stiftung, und Hans Kaeß, Vorsitzender des Beirats, überreichten die Zuwendungen an das Haus der Familie der Stadt Andernach sowie an die Katholische Familienbildungsstätte.
Die Stadt Andernach betont die immense Bedeutung der Unterstützung von Einrichtungen der Familienarbeit. „Diese Organisationen stärken unsere Gemeinschaft, denn sie leisten wertvolle Bildungs- und Beratungsarbeit und fördern den Zusammenhalt sowie die Integration in Andernach“, so Christian Greiner, Oberbürgermeister der Stadt Andernach. Die Stadt ist sich der Verantwortung bewusst, die sie gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern hat, und fördert daher die Arbeit von Sozialeinrichtungen für Familien. Dennoch sind viele dieser Organisationen auf externe Gelder angewiesen, um ihre Angebote aufrechterhalten zu können.
Das Haus der Familie der Stadt Andernach und die katholische Familienbildungsstätte in Andernach engagieren sich seit vielen Jahren dafür, ein breites Spektrum an Angeboten und Veranstaltungen für Familien in der Region anzubieten. Die Stiftung unterstützt diese Arbeit fortlaufend.
Oberbürgermeister Christian Greiner nahm die Spende für das Haus der Familie stellvertretend entgegen und würdigte das Engagement der Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg: „Mit der verlässlichen Förderung durch die Stiftung der Eheleute Kilzer-Schönberg können wir Familien stärken, die auf Hilfe angewiesen sind – dafür sind wir sehr dankbar.“
Für die Katholische Familienbildungsstätte nahmen Stefanie Lange, Leiterin der katholischen Familienbildungsstätte in Andernach und Paul Meyer, Vorsitzender des Vereins, der Träger der Familienbildungsstätte ist, die Spende gemeinsam entgegen. Beide betonten, wie essenziell diese Unterstützung für die Planung und Umsetzung passgenauer Angebote ist.
Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ zählt – neben der Stiftung Sankt Nikolaus Stiftshospital Andernach und der Altenzentrum Sankt Stephan Stiftung – zu den größten Stiftungen in Andernach. Ihr Fokus liegt seit jeher darauf, Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen zu begleiten und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach
