Allgemeine Berichte | 24.07.2025

Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg spendet 3.000 Euro

Familienarbeit in Andernach großzügig unterstützt

Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ hat auch in diesem Jahr zwei wichtige Einrichtungen in diesem Themenfeld in Andernach mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro bedacht. Foto: Stadtverwaltung Andernach / Regina Unruh

Andernach. Einrichtungen der Familienarbeit spielen eine entscheidende Rolle in der sozialen Infrastruktur jeder Stadt. Sie bieten wertvolle Unterstützung für Familien, indem sie Bildungsangebote, Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenssituationen bereitstellen. In vielen Fällen können die Aufgaben, die an städtische Sozialämter delegiert werden, nicht in vollem Umfang von diesen abgedeckt werden, insbesondere aufgrund begrenzter Haushaltsmittel und Personalmangel.

Sozialeinrichtungen für Familien helfen, soziale Herausforderungen zu bewältigen, indem sie präventive Maßnahmen anbieten und bedürftigen Familien gezielte Hilfestellungen geben. Sie fungieren als wichtige Schnittstellen, die nicht nur direkt mit den Betroffenen arbeiten, sondern auch Netzwerke innerhalb der Gemeinde bilden. In Zeiten, in denen die Belastungen für Familien zunehmen, tragen sie maßgeblich zur sozialen Stabilität in Städten bei, indem sie ein stabiles und unterstützendes Umfeld gewährleisten.

Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ hat auch in diesem Jahr zwei wichtige Einrichtungen in diesem Themenfeld in Andernach mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro bedacht. Jochen Siewert, Geschäftsführer der Stiftung, und Hans Kaeß, Vorsitzender des Beirats, überreichten die Zuwendungen an das Haus der Familie der Stadt Andernach sowie an die Katholische Familienbildungsstätte.

Die Stadt Andernach betont die immense Bedeutung der Unterstützung von Einrichtungen der Familienarbeit. „Diese Organisationen stärken unsere Gemeinschaft, denn sie leisten wertvolle Bildungs- und Beratungsarbeit und fördern den Zusammenhalt sowie die Integration in Andernach“, so Christian Greiner, Oberbürgermeister der Stadt Andernach. Die Stadt ist sich der Verantwortung bewusst, die sie gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern hat, und fördert daher die Arbeit von Sozialeinrichtungen für Familien. Dennoch sind viele dieser Organisationen auf externe Gelder angewiesen, um ihre Angebote aufrechterhalten zu können.

Das Haus der Familie der Stadt Andernach und die katholische Familienbildungsstätte in Andernach engagieren sich seit vielen Jahren dafür, ein breites Spektrum an Angeboten und Veranstaltungen für Familien in der Region anzubieten. Die Stiftung unterstützt diese Arbeit fortlaufend.

Oberbürgermeister Christian Greiner nahm die Spende für das Haus der Familie stellvertretend entgegen und würdigte das Engagement der Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg: „Mit der verlässlichen Förderung durch die Stiftung der Eheleute Kilzer-Schönberg können wir Familien stärken, die auf Hilfe angewiesen sind – dafür sind wir sehr dankbar.“

Für die Katholische Familienbildungsstätte nahmen Stefanie Lange, Leiterin der katholischen Familienbildungsstätte in Andernach und Paul Meyer, Vorsitzender des Vereins, der Träger der Familienbildungsstätte ist, die Spende gemeinsam entgegen. Beide betonten, wie essenziell diese Unterstützung für die Planung und Umsetzung passgenauer Angebote ist.

Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ zählt – neben der Stiftung Sankt Nikolaus Stiftshospital Andernach und der Altenzentrum Sankt Stephan Stiftung – zu den größten Stiftungen in Andernach. Ihr Fokus liegt seit jeher darauf, Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen zu begleiten und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Andernach

Die „Humane Stiftung Eheleute Kilzer-Schönberg“ hat auch in diesem Jahr zwei wichtige Einrichtungen in diesem Themenfeld in Andernach mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro bedacht. Foto: Stadtverwaltung Andernach / Regina Unruh

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker