NABU-Führung mit Heinz Strunk im Bibelgarten Arenberg
Faszination Vogelzug
Koblenz. Im Herbst ziehen erneut die Kraniche über Koblenz hinweg auf ihrem Weg in den Süden. Ihr lautes Rufen lenkt die Blicke in den Himmel. Rund 30 Millionen Vögel brechen jedes Jahr von Deutschland in ihre Winterquartiere auf. Dieses Naturphänomen wirft viele Fragen auf: Wer zieht, wer bleibt – und warum? Wie findet ein junger Kuckuck, völlig auf sich allein gestellt, den Weg bis nach Südafrika? Und wie gefährlich ist dieser Flug?
Antworten auf diese Fragen gibt Heinz Strunk vom Nabu Koblenz während der Führung „Zugvögel – Vogelzug“.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 18. Oktober 2025, von 16.30 bis 18.00 Uhr im Bibelgarten Arenberg-Immendorf statt. Treffpunkt ist an der katholischen Kirche St. Nikolaus, Immendorfer Straße, 56077 Koblenz-Arenberg.
Seit 2022 gehört der Bibelgarten Arenberg-Immendorf zur „Route der Welterbe-Gärten Oberes Mittelrheintal“. An diesem nördlichsten Punkt des UNESCO-Welterbes finden zahlreiche Vogelarten in alten Bäumen und dichtem Gebüsch ideale Lebensräume. Der Förderkreis setzt sich dafür ein, diese Lebensräume zu erhalten und auszubauen. Vögel spielen dabei eine zentrale Rolle – auch die Zugvögel, auf deren Rückkehr im Frühjahr sich schon jetzt viele freuen.
Der Förderkreis der Pfarrer-Kraus-Anlagen lädt alle Interessierten zur Teilnahme an der Führung ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. BA