Heimatprimiz von Kaplan Fabian Bruns in Schenkelberg
Feier in der Dorfgemeinschaft

Schenkelberg. Fabian Bruns feierte in Schenkelberg seine Heimatprimiz. Seine erste Primiz feierte er in Rom, da er dort am 1. Oktober zum Priester geweiht wurde. Wegen Corona wurde die Feier in Schenkelberg auf zwei Heilige Messen aufgeteilt. Die erste Messfeier begann um 9 Uhr. Sie war vor allem für das Dorf bestimmt, und es konzelebrierten Pfarrer Stefan Neis und Pater Anicet Mosha. Die zweite Messe wurde um 11 Uhr gefeiert. Hier konzelebrierten die früheren Pfarrer Marcus Fischer und Michael Pauly, aus der Nachbarpfarrei Liebfrauen Westerburg kam Pfarrer Ralf Hufsky und aus Dernbach kam Pater Elmar Busse, der Hausgeistliche der Dernbacher Schwestern und Pfarrer i.R. Günter Gutensohn. Diakon Herbert Bruns assistierte seinem Sohn in beiden Messen. Die Primizen wurden durch den Kirchenchor Cäcilia Schenkelberg festlich gestaltet . Nach der Messe wurde von Kaplan Fabian Bruns jeweils der Einzelprimizsegen gespendet.
Im Anschluss versammelten sich alle Gäste vor der Kirche und wurden in einem Festzug vom Musikverein Schenkelberg zum Dorfgemeinschaftshaus musikalisch begleitet. Hier setzte sich die Feier fort. Die Pfarrei St. Anna gratulierte durch Pastoralreferenten Andreas Kratz mit dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates und Verwaltungsrates Jürgen Adler und Werner Schmitz sowie dem Vorsitzenden des Ortsausschusses Herz-Jesu Schenkelberg, Franz-Josef Ludwig. Die erste Beigeordnete Claudia Lippert gratulierte im Namen der Ortsgemeinde.
Die Feier wurde unterstützt durch die Schenkelberger Vereine, dem Musikverein Schenkelberg, der Freiwilligen Feuerwehr, den Möhnen und dem örtlichen Kirchenchor. Das große Kuchenbuffet wurde von Schenkelberger Frauen gefüllt. Fabian Bruns war überwältigt von der großen Anteilnahme und bedankte sich bei allen, die diese schöne Feier durch ihre Hilfe ermöglicht hatten und bei allen Gästen.
Carolin Bruns,
Ortsbürgermeisterin