Allgemeine Berichte | 15.01.2025

Insgesamt erhielten über 600 Menschen im vergangenen Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

91 Menschen erhielten im Dezember 2024 die deutsche Staatsbürgerschaft.  Foto: Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In einer feierlichen Zeremonie bürgerte Landrätin Cornelia Weigand im vergangenen Dezember erneut 91 Menschen aus insgesamt 26 verschiedenen Nationen ein. „So unterschiedlich Sie und Ihre Lebensgeschichten auch sind – Sie alle haben unseren Kreis zu Ihrer Wahlheimat gemacht,“ sagte Landrätin Cornelia Weigand in ihrer Rede.

Die Personen im Alter zwischen acht Monaten und 67 Jahren sind allen acht Kommunen des Kreises ansässig. Insgesamt erhielten damit im Jahr 2024 über 600 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft im Kreis Ahrweiler. „Das ist eine stolze Zahl. Und die rege Teilnahme von Vertreterinnen und Vertreten aus der Politik, die bei jeder Einbürgerungsfeier anwesend sind, zeigt den hohen Stellenwert, den wir diesem Ereignis beimessen“, betonte Weigand. Unter den geladenen Gästen waren neben dem Vorsitzenden des Migrationsbeirats, Imad Mardo, auch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Rita Gilles, Miriam Naumiuk von der Kreisvolkshochschule, Maria Schön vom DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V. sowie Beigeordnete aus den Kommunen und Vertretungen der Politik anwesend.

Zusätzlich zur Übergabe der Einbürgerungsurkunden stand für die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und -bürger, die in Begleitung ihrer Familien gekommen waren, auch das Singen der Nationalhymne und die Abgabe einer „Feierlichen Erklärung“ auf dem Programm. Damit bekennen sie sich dazu, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Gesetze des Landes zu achten und nichts zu unternehmen, was dem neuen Heimatland schaden könnte.

91 Menschen erhielten im Dezember 2024 die deutsche Staatsbürgerschaft. Foto: Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler