Am vergangenen Freitag wurde an der St. Thomas Realschule plus in Andernach der langjährige Schulleiter Martin Leupold verabschiedet. Foto: privat

Am 01.08.2022

Allgemeine Berichte

St. Thomas Realschule plus in Andernach

Feierliche Verabschiedung von Schulleiter Martin Leupold

Andernach. Kürzlich wurde an der St. Thomas Realschule plus in Andernach der langjährige Schulleiter Martin Leupold verabschiedet.

Zu seinem letzten Auftritt hatte sich, auf ausdrücklichem Wunsch von Herr Leupold, noch einmal die gesamte Schülerschaft versammelt. Denn die Schüler standen schon immer im Mittelpunkt seiner Arbeit. Als er die Leitung der Realschule übernahm, zählte sie gerade einmal gut zweihundert Schüler. Die Schule stand damals kurz vor einer Schließung. Doch gemeinsam mit einem engagierten Kollegium und jeder Menge neuer und innovativer Ideen schaffte Martin Leupold die Wende. Anstatt den prognostizierten weiter sinkenden Schülerzahlen stiegen die Zahlen plötzlich wieder. Bis zum aktuellen Zeitpunkt haben sich die Zahlen verdoppelt.

Neben den Schülern waren natürlich auch das Kollegium sowie eine Menge prominenter Gäste geladen. Oberbürgermeister Achim Hütten, Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, Generalsekretär Marc Ruland und viele weitere, sie alle ließen es sich nicht nehmen, noch ein letztes Mal die Persönlichkeit Martin Leupold zu würdigen. Nur die ADD konnte leider keinen Vertreter schicken. In ihren Reden erwähnten die Gäste die Projekte, die der Schule in den letzten Jahren ein Alleinstellungsmerkmal verschafft hatten. Gerade auch in immer enger Zusammenarbeit zwischen Schulleiter und Politik konnten diese Projekte umgesetzt werden. Besonders wurde auf die Ausbildungsplatzgarantie der Schule eingegangen, bei der Martin Leupold Vorreiter war und welche sich unter seiner Leitung immer weiter entwickelt hatte.

Aber auch die Schüler selbst kamen bei der Verabschiedung nicht zu kurz. Von der fünften bis zur zehnten Klasse waren zahlreiche Beiträge vorbereitet worden, in denen deutlich zum Ausdruck kam, wie geschätzt der Schulleiter bei seiner Schulgemeinschaft war. Auch Martin Leupolds erste Klasse, die er lange vor seiner Tätigkeit als Schulleiter verabschiedet hatte, hatte den Weg zur St. Thomas Realschule plus genau wie zahlreiche weitere ehemalige Schüler gefunden, um zur Verabschiedung ein paar Worte zu finden.

Nach dem offiziellen Teil fanden die Feierlichkeiten in einer festlichen Runde ihren Abschluss, bei dem der Schulleiter alle Gäste zu einem gemeinsamen Essen in der Aula einlud.

Am vergangenen Freitag wurde an der St. Thomas Realschule plus in Andernach der langjährige Schulleiter Martin Leupold verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)