Allgemeine Berichte | 13.07.2021

IGS Remagen erteilt Reifezeugnisse für Neunt- und Zehntklässler

Feierliche Zeugnisübergabe

Die Absolventen der Klasse 10c mit ihrem Klassenleiter Philipp Meine. Fotos: Sandra Rose

Remagen. In mehreren kleinen Feierlichkeiten erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Integrierten Gesamtschule Remagen im Kreise ihrer Eltern ihre Zeugnisse. 22 Zeugnisse der Berufsreife konnten vergeben werden. 74 Mal wurde die Mittlere Reife zertifiziert, 48 Schüler erhielten zusätzlich die Berechtigung zum Besuch der Oberstufe. Aufgrund einer Vielzahl an Beiträgen waren die Feierlichkeiten humorvoll, bedeutsam und nicht minder emotional.

Gleich vier Mal führte Nico Schäfer (9b) am Klavier in die Veranstaltung ein. Ein schnelles „Eye of the Tiger“ oder besinnliches „Für Elise“ sorgte für die passende Stimmung. Die Klassenleiter ließen die letzten sechs Jahre Revue passieren, von Erinnerungen an die Einschulungsfeier über Klassenfahrten oder durchaus den ein oder anderen unterrichtlichen Moment. Auch die Schüler ließen es sich nicht nehmen, ihre Schulzeit aufleben zu lassen. Man war zusammen gewachsen, hatte sich im Laufe von sechs Jahren wirklich gut kennengelernt und die ein oder andere Erkenntnis gewonnen. Fazit von Fidan (10c): „Wenn dir jemand sagt, das kannst du nicht schaffen, ist das nur ein Grund mehr, weiter zu machen.“ Das Erreichte gibt ihr Recht. Auch Ehrungen und Auszeichnungen wurden vergeben. Der Landesmusikpreis ging an Colin Jahn (9b), die Preise der Ministerin für Bildung für herausragendes soziales Engagement gingen an Lina Kalkowski (10b) und Jana Faßbender (9a).

Die weiteren Wege der Entlassschüler sind unterschiedlich. Symbolisch dafür stiegen bunte Luftballons in den Himmel, die ein wenig kreisen würden, sich über kurz oder lang einen für sie passenden Landeplatz in der näheren oder ferneren Umgebung suchen würden, einen Platz, der genau passend sei um anzukommen, so Jasmin Wilhelmi, Klassenleiterin der 10b.

Auch Schulleiter Marcus Wald machte den Schülern Mut, an sich zu glauben. Das Reifezeugnis in ihren Händen attestiere ihnen schließlich, dass sie etwas beendet und erreicht hatten, auf das sie aufbauen könnten. „Kommt gerne mal wieder. Auf Wiedersehen!“, lautete die Einladung an alle. Und wenn man die schmunzelnden Gesichter so betrachtet, ist das nächste Nachtreffen sicher nicht fern.

Feierliche Zeugnisübergabe.

Feierliche Zeugnisübergabe.

Die Absolventen der Klasse 10a mit ihrer Klassenleiterin Sabine Siemoneit.

Die Absolventen der Klasse 10a mit ihrer Klassenleiterin Sabine Siemoneit.

Die Absolventen der Klasse 10b mit Klassenleiter Franz Janson.

Die Absolventen der Klasse 10b mit Klassenleiter Franz Janson.

Die Absolventen der Klasse 10c mit ihrem Klassenleiter Philipp Meine. Fotos: Sandra Rose

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"