Allgemeine Berichte | 26.05.2017

„Hafen mit Herz 2017“ am 01. Juli 2017

„Feiern bis der Arzt kommt und damit Gutes tun“

Berti Hahn, Geschäftsführer vom Cafe Hahn und...

Koblenz. Das beliebte Familienfest mit einer gelungenen Mischung an Freizeitspaß für Jung und Junggebliebene startet am 01.07.2017 in seiner dritten Auflage. Die Veranstaltungsreihe „Hafen mit Herz“ zeigt, dass sich Entertainment und ernster Hintergrund nicht zwingend ausschließen. Multiple Sklerose, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, ist leider immer noch nicht heilbar und führt zu unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Meist tritt die MS zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Deshalb sind auch viele junge Familien von der MS betroffen. Für sie sind viele Freizeitaktivitäten nicht mehr möglich. Hinzu kommen auch häufig finanzielle Engpässe. Auch die Kinder übernehmen verantwortungsvolle Rollen. Ihnen soll eine Freizeit angeboten werden.

Der Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) engagiert sich seit 1980 für die Belange aller MS-Erkrankten „Es ist für uns eine große Freude, Kindern von MS erkrankten Eltern eine Ablenkung von ihren Sorgen und Nöten bieten zu können“, erklärt DMSG-Landesgeschäftsführer Dieter Korfmann.

Für die DMSG ist eine Umsetzung solcher Aktivitäten schwierig: „Wir finanzieren uns fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden“, erklärt der Geschäftsführer.

Mit der Aktion „Hafen mit Herz“ am 1. Juli kann man einen schönen Nachmittag und Abend erleben und gleichzeitig Gutes tun.

Die Berufsfeuerwehr Koblenz, ein tatkräftiger Unterstützer von Hafen mit Herz, zeigt sich wieder engagiert vor Ort mit Darbietungen aus ihrem Feuerwehralltag, insbesondere mit einem Löschboot. Das ist auf jeden Fall ein Highlight auch für die ganz jungen Gäste

Darüber hinaus gibt es Leckeres vom Grill, auch Dosenwerfen für die Kleinen (hier gibt es eine Armee von Stofftieren als Preise), eine Torwand, ein Currywurst-Wettessen und eine Tombola. Der Erlös der Aktion wird dann der Kinderfreizeit zugeführt, das garantiert der Landesverband der DMSG Rheinland-Pfalz allen Teilnehmern und Spendern.

Bieten für den guten Zweck

Jetzt heißt es nur noch bieten für die beiden Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von der WM 2014 in Brasilien mit den Originalunterschriften des WM-Kaders. Hier steht das Höchstgebot für den guten Zweck bei 510 Euro, bei dem Trikot von der EM 2008 in der Schweiz und Österreich mit den Originalunterschriften des EM-Kaders gibt es bislang kein Gebot.

„Wir garantieren, dass der Erlös nicht an die Spieler, sondern insgesamt an die Kinder- und Jugendfreizeit geht - wie schon 2015 und 2016“, betont Norbert Ramm, der das Event mit den Wirtsleuten vom Gülser Sporthafen, Monika und Fred Rörig vor drei Jahren ins Leben gerufen hat.

Gebote können abgegeben werden unter 06131-604704 (DMSG), info@dmsg-rlp.de oder unter 015732588051. Bis einschließlich 01.07.2017 18 Uhr.

Marion Paul, Bezirksgeschäftsführerin verdi- Mittelrhein, im Einsatz für den guten Zweck.

Marion Paul, Bezirksgeschäftsführerin verdi- Mittelrhein, im Einsatz für den guten Zweck.

Berti Hahn, Geschäftsführer vom Cafe Hahn und...

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch