DRK-Ortsverein Niederzissen fährt nach Ellemeet
Ferienfreizeit in Holland
Niederzissen.Nach zweijähriger coronabedingten Pause gab es in diesem Jahr wieder eine Ferienfreizeit des DRK-Ortsvereins Niederzissen. Zum zweiten Mal war das Haus „Boterbloem“ im holländischen Ellemeet in der südlichen Region Zeeland das Ziel, wo man sich 2019 sehr wohl gefühlt hatte. Zum ersten Mal reiste einen Tag vor dem Beginn des Ferienlagers eine „Vorgruppe“, bestehend aus dem Küchenteam um Sandra Raabe-Robe und dem Vorsitzenden Klaus Schneider an, um wichtige Vorbereitungen zu treffen. Tags darauf wurde es dann sehr lebhaft, denn insgesamt 61 Personen belebten die Unterkunft. 45 Kinder und Jugendliche und 16 Betreuer nahmen das Haus für eine Woche in Beschlag. Der jüngste Teilnehmer kam aus dem Hause der Bereitschaftsleiterin Christiane Roßmeier und war 6 Monate jung, gefolgt von der dreijährigen Schwester, so konnten die Eltern das Betreuerteam unterstützen. Ansonsten war die Altersspanne der offiziellen Teilnehmer/innen von acht bis 15 Jahren. Alfred Meid war der älteste Betreuer, er und seine Frau Resi, Klaus Schneider und Christiane Roßmeier bildeten mit Sandra Raabe-Robe das Küchenteam. Der Betreuerstab bestand aus einer bunten Mischung von Alterfahrenen und Neueinsteigern. Daniela Trapp und Steffi Falckenberg waren schon zum 5. Mal dabei. Aus dem Ortsverein war neben dem Cheforganisator Mike Robe seine Frau Sandra, Vorsitzender Klaus Schneider, die Ehepaare Meid und Roßmeier und die stellv. Bereitschaftsleiterin Nicole Friedsam dabei. Ralf Bernardy war zum zweiten Mal mit. Neu im Betreuerteam waren Lars Bersheim, Caro und Frank Caspers, Kerstin Dingendorf und Katrin Schneider.
Das Busunternehmen Bläser aus Engeln brachte alle Ferienfreizeiter/innen problemlos nach Ellemeet und wieder nach Hause. Dazwischen lagen sechs erlebnisreiche Tage bei traumhaft schönem Sommerwetter. Mehrmals konnte der nahegelegene Strand besucht werden um in der angenehm temperierten Nordsee schwimmen zu gehen oder u.a. eine spaßige Strand-Olympiade durchzuführen. Der unmittelbar neben der Unterkunft gelegene Spielplatz wurde täglich, teilweise von morgens bis abends, besucht. Verständlich, denn das große Hüpfkissen erwies sich erneut als Magnet für Groß und Klein. Darüber hinaus war Fußballspielen genauso präsent wie Tischtennis und Tischkicker. Als neue Sportart hat sich Beach-Volleyball etabliert, so standen täglich Sport und Spiel im Mittelpunkt der Aktionen. Gesellschaftsspiele sowie Bastelworkshops , die sich das Betreuerteam ausgedacht hatten, kamen ebenfalls nicht zu kurz. Es wurden T-Shirts sowie Schals gebatikt, Armbänder und Badebomben hergestellt sowie ein Trickfilm- und ein Foto- Workshop durchgeführt. Getreu dem diesjährigen Motto „Nachts im Museum“ gab es einen Kino-Abend mit selbst gemachtem Popcorn. Die Abende klangen meist mit gemeinsamen Liedern unter der Gitarren-Begleitung von DanielaTrapp aus. Den Abschluss der unkomplizierten und harmonischen Ferienfreizeit bildete ein Besuch in der ca. vier km entfernten wunderschönen Stadt Renesse. Der Abend klang mit eine selbstgestalteten Schwarzlicht-Disco mit Tanz-und Showeinlagen sowie gegrillten Würstchen aus.
Pressemitteilung des
DRK-Ortsvereins Niederzissen
