Allgemeine Berichte | 22.05.2018

Jugendfeuerwehr Waldorf freut sich über großzügige Spende

Fernsehgerät unterstützt Ausbildungs- und Schulungszwecke

Über die großzügige Spende freuten sich neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Waldorf (v.li.n.re.) Fördervereinsvorsitzender Klaus Hameyer, die stellvertretenden Wehrführer Werner Stenz und Sascha Nachtsheim, Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten, Bürgermeister Bernd Weidenbach, Jugendfeuerwehrwart Daniel Osmers, Wehrleiter Ronny Zilligen und Wehrführer Sascha Cremer. WK

Waldorf. Die gute und wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehr Waldorf hat sich schon bis ins Nachbarland Nordrhein-Westfalen herumgesprochen. Völlig überraschend kam kurz vor Weihnachten ein Anruf der Firma Certqua GmbH mit Sitz in Bonn, die dem Förderverein eine großzügige Spende für die Arbeit der Jugendfeuerwehr Waldorf in Höhe von 500 Euro zukommen ließ. Die Certqua GmbH zertifiziert Firmen in der ganzen Welt und ist eine Einrichtung der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft. Sie hat eine in Politik, Wirtschaft, Verbänden und Behörden bekannte und anerkannte Reputation und Expertise. CERTQUA versteht sich als aktiver Teil der Gesellschaft und übernimmt soziale Verantwortung für Kinder und Jugendliche, hauptsächlich im Bonner Raum und nun auch in Waldorf. Aus dieser großzügigen Spende beschaffte der Förderverein für die mittlerweile 14-köpfige Jugendfeuerwehr Waldorf zu Ausbildungs- und Schulungszwecken einen hochmodernen, großen Fernseher damit die von der Verbandsgemeinde schon vor Jahren angeschafften Lehrmaterialien, die heutzutage überwiegend nur noch in Form von CD/DVD/Blu-ray angeboten werden, auch entsprechend in den Unterricht einfließen können. Die offizielle Übergabe erfolgte beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Fördervereinsvorsitzender Klaus Hameyer überreichte die Spende und erklärte, dass der Förderverein das dazu erforderliche Abspielgerät kurzfristig beschaffen werde. In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldorf jährlich mit vielen Spenden unterstützt wird. Spenden von Privatleuten, Firmen, Vereinen und Organisationen in unterschiedlicher Höhe. Für jede Spende ist der Förderverein dankbar, ob Groß ob Klein. Auch eine Sachspende für die Verlosung an der Nikolausfeier ist eine willkommene Unterstützung, weil damit Ausgaben eingespart werden, mit denen wiederum die Arbeit der Feuerwehr unterstützt werden kann. So konnten der Feuerwehr im vergangenen Jahr durch den Förderverein erneut mehr als 5.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

WK

Über die großzügige Spende freuten sich neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Waldorf (v.li.n.re.) Fördervereinsvorsitzender Klaus Hameyer, die stellvertretenden Wehrführer Werner Stenz und Sascha Nachtsheim, Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten, Bürgermeister Bernd Weidenbach, Jugendfeuerwehrwart Daniel Osmers, Wehrleiter Ronny Zilligen und Wehrführer Sascha Cremer. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung