Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Festliche Stimmung bei der Weihnachtsfeier der Brohler Möhnen

In ausgelassener, weihnachtlicher Stimmung wurde bis in die späten Stunden hinein zusammengesessen.Foto: privat

Brohl. Wie in jedem Jahr luden die Brohler Möhnen auch diesmal zur traditionellen Weihnachtsfeier ein – und wieder einmal wurde es ein herzliches, fröhliches und genussreiches Beisammensein. Der Abend begann in der kleinen Taverne mit einem leckeren gemeinsamen Essen, bei dem viel gelacht und in gemütlicher Runde geplaudert wurde.

Für zusätzliche Unterhaltung sorgte ein lustiges Spiel, das die Möhnen bestens in Schwung brachte und für viele heitere Momente sorgte. Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr die Tombola, bei der es zahlreiche schöne Preise zu gewinnen gab. Die Brohler Möhnen bedanken sich herzlich bei den Firmen, die mit einigen Geschenken zur Tombola beigetragen und so für zusätzliche Freude gesorgt haben.

In ausgelassener, weihnachtlicher Stimmung wurde bis in die späten Stunden hinein zusammengesessen, gelacht und gefeiert. Die Atmosphäre war gemütlich, fröhlich und ganz im Sinne der festlichen Zeit.

Zum Abschluss blicken die Möhnen voller Vorfreude auf eine tolle kommende Session und bereiten sich besonders auf die Möhnensitzung an Weiberdonnerstag am 12. Februar 2026 vor.

Tickets können bei Kim Arenz-Plauschek unter der Telefonnummer 02636 9222344 (ab 14 Uhr) oder per E-Mail unter moehnebrohl@gmx.de erworben werden.

3x vun Herze Brohl Alaaf

In ausgelassener, weihnachtlicher Stimmung wurde bis in die späten Stunden hinein zusammengesessen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Polizeipräsident Frank Hoever hat den neuen Bürgermeister Sven Schnieber im Meckenheimer Rathaus besucht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuelle Sicherheitslage, die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt sowie konkrete Maßnahmen zur weiteren Stärkung der innerstädtischen Sicherheit. Auch der Erste Beigeordnete und Ordnungsdezernent Hans Dieter Wirtz nahm am Austausch teil.

Weiterlesen

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesliga-Sonntag in Straßenhaus

TV Honnefeld zurück in der Korbball-Bundesliga

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Kneipp-Verein Koblenz aktiv für die Gesundheit

40 neue Mitglieder in 2025

Koblenz. Das Jahr 2025 ist noch nicht zu Ende und doch ist es jetzt schon eines der erfolgreichsten Vereinsjahre der jüngeren Vergangenheit.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung