Allgemeine Berichte | 30.11.2023

Nikolaus erfreut Jung und Alt auf dem Weihnachtsevent des TV Weißenthurm

Festlicher Zusammenhalt trotz widrigen Wetters

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses.  Quelle: TVW

Weißenthurm. Am frühen Abend trotzte der Turnverein Weißenthurm (TVW) tapfer den stürmischen Regenwolken und veranstaltete eine unvergessliche Nikolausfeier auf dem Bouleplatz. Trotz des unbeständigen Wetters fanden sich zwischen 100 und 150 Kinder und Eltern ein, um gemeinsam diese festliche Tradition zu feiern.

Eine besondere Note erhielt die Feier durch die engagierte Teilnahme der Kinder und Eltern, die sich zu einer kleinen Wanderung über die Langfuhr zum Bouleplatz aufmachten. Unter der Leitung von Katrin Kergard und ihrem Taekwondo-Team wurde die Wanderung durch ein unterhaltsames Quiz aufgelockert, das bei Groß und Klein für Begeisterung sorgte und den Regen für kurze Zeit vergessen ließ.

Auf dem festlich geschmückten Bouleplatz sorgten heiße Waffeln, deftige Würstchen sowie Kinderpunsch und Glühwein für wohlige Wärme und weihnachtliche Stimmung.

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses, der mit seinem prall gefüllten Geschenkesack die Herzen der Kinder höher schlagen ließ.

Seine Anwesenheit zauberte strahlende Gesichter auf die Gesichter der Kinder und Erwachsenen.

Der TVW hat wieder einmal bewiesen, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt stärker sind als jedes schlechte Wetter. Die gelungene Veranstaltung zeigte, dass die Verbundenheit innerhalb der Vereinsfamilie unabhängig von äußeren Umständen Bestand hat und die Freude an gemeinsamen Momenten ungetrübt bleibt.

BA

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses. Quelle: TVW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#