Allgemeine Berichte | 30.11.2023

Nikolaus erfreut Jung und Alt auf dem Weihnachtsevent des TV Weißenthurm

Festlicher Zusammenhalt trotz widrigen Wetters

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses.  Quelle: TVW

Weißenthurm. Am frühen Abend trotzte der Turnverein Weißenthurm (TVW) tapfer den stürmischen Regenwolken und veranstaltete eine unvergessliche Nikolausfeier auf dem Bouleplatz. Trotz des unbeständigen Wetters fanden sich zwischen 100 und 150 Kinder und Eltern ein, um gemeinsam diese festliche Tradition zu feiern.

Eine besondere Note erhielt die Feier durch die engagierte Teilnahme der Kinder und Eltern, die sich zu einer kleinen Wanderung über die Langfuhr zum Bouleplatz aufmachten. Unter der Leitung von Katrin Kergard und ihrem Taekwondo-Team wurde die Wanderung durch ein unterhaltsames Quiz aufgelockert, das bei Groß und Klein für Begeisterung sorgte und den Regen für kurze Zeit vergessen ließ.

Auf dem festlich geschmückten Bouleplatz sorgten heiße Waffeln, deftige Würstchen sowie Kinderpunsch und Glühwein für wohlige Wärme und weihnachtliche Stimmung.

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses, der mit seinem prall gefüllten Geschenkesack die Herzen der Kinder höher schlagen ließ.

Seine Anwesenheit zauberte strahlende Gesichter auf die Gesichter der Kinder und Erwachsenen.

Der TVW hat wieder einmal bewiesen, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt stärker sind als jedes schlechte Wetter. Die gelungene Veranstaltung zeigte, dass die Verbundenheit innerhalb der Vereinsfamilie unabhängig von äußeren Umständen Bestand hat und die Freude an gemeinsamen Momenten ungetrübt bleibt.

BA

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne der Besuch des Nikolauses. Quelle: TVW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tanzgruppentag der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.

Schnitzeljagd unter dem Motto „Finde das Logo der Tanzgarde“

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Forum Familie bündelt Kräfte in Andernach

Bedarfsgerechte Angebote für Familien

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Heizölanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Michelsmarkt
Titelanzeige
Titelanzeige
Herbstmarkt Mertloch