Förderverein/Verwaltungsrat kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus in Kottenheim
Festliches Konzert zur Weihnacht
Schöneck-Ensemble gastierte in St. Nikolaus, Kottenheim

Kottenheim.Die wachenden Hirten auf dem Felde, ein Motiv, das zuerst im Barock von den Italienern Arcangelo Corelli und Francesco Onofrio Manfredini musikalisch umgesetzt wurde. Und was passte mehr in die Zeit kurz vor dem Weihnachtsfest als die Werke dieser Komponisten. Das 21-köpfige Schöneck-Ensemble gastierte unter der Leitung von Christopher Wasmuth nach der langen Corona-Zwangspause wieder in der Pfarrkirche in St. Nikolaus in Kottenheim. Die Kirchengemeinde und der Förderverein hatten zu diesem Fest für Ohren und Seele eingeladen. Auch Werke von Johann Sebastian Bach durften nicht fehlen. Die Suite D-Dur BWV 1066 für 2 Oboen, Streicher und Basso Continuno und die bekannte Suite h-moll BWV 1067 für Flöte, Streicher und Basso Continuo wurden zu Gehör gebracht. Christopher Wasmuth leitete hier sein Orchester, wie der große Meister Johann Sebastian Bach, nicht von vorne, sondern als Solist am Cembalo. Die kunstvolle Durchführung des Fugenthemas in den vierstimmigen Tuttiteilen wurde von virtuosen Soli der Flötistin Susanne Ambrosius unterbrochen. Die hervorragende Leistung der Solistin wurde vom Publikum mit einem besonderen Applaus bedacht. Die feierliche barocke Grundstimmung wurde durch ruhigere, bedächtigere Werke von modernen Komponisten, John Ireland mit „Hola Boy“und Valentin Silvestro mit“ Augenblicke der Serenade“ ergänzt. Nach dem verdienten Applaus des Publikums wurde der bekannte Kanon von Pachelbel als Zugabe intoniert. Es war wahrlich ein gelungener Abend, eine festliche Einstimmung auf das kommende Fest der Geburt Christ. Was immer wieder erstaunt: wie gut sich der Kirchenraum von St. Nikolaus als Klangkörper für solche Konzerte eignet, als wäre er eigens dafür gebaut worden. Das diesjährige Konzert war das letzte unter dem Namen der Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Die Pfarr- und Kirchengemeinde St. Nikolaus, welche erstmals 1330 als Pfarrei erwähnt wurde, wird zum Ende des Jahres, wie so viel Pfarreien im Bistum Trier, aufgehoben und geht in die neue Großpfarrei St. Barbara Mendig auf. Der Förderverein der Pfarrgemeinde St. Nikolaus und die zum 31.12.2022 ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrates und weitere Mitstreiter möchten sich auch künftig in der Arbeit vor Ort einbringen, damit auch weiterhin kirchliches Leben in Kottenheim möglich ist. Landrat Dr. Alexander Saftig als Vorsitzender des Fördervereins, dem es eine Herzensangelegenheit ist, betonte dies in seiner Ansprache.
Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Schöneck-Ensembles, welche gerne nach Kottenheim kommen. Dies spürt man an der Spielfreude der Musiker. Bereits jetzt laufen die Planungen für das nächste Konzert in der Vorweihnachtszeit 2023. Das bekannte Weihnachtsoratorium von Johannes Sebastian soll zur Aufführung kommen.