Allgemeine Berichte | 14.12.2018

Orgelkonzert im Zusammenspiel mit „Musici di Sayn“ in der Abteikirche Bendorf-Sayn

Festliches Silvesterkonzert

Die Besucher können sich auf ein musikalisches Meisterwerk freuen. E. T. Müller

Bendorf-Sayn. Festliche Barockmusik zum Jahresausklang bietet das Silvesterkonzert vom Ensemble „Musici di Sayn“ am 31. Dezember um 20 Uhr nun schon zum neunten Mal in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Im Zentrum des Programms steht die große Suite in D-Dur aus der „Tafelmusik“ von Georg Philipp Telemann, deren schwungvolle, fröhliche Satzfolge vom Glanz der Trompete beherrscht wird, die Andreas Stickel spielt. Die Partitur gibt aber auch anderen Instrumenten Raum für Solopassagen, zum Beispiel den Violinen, gespielt von Hendrike Steinebach und Veronika Stickel. Bereits zu Lebzeiten Telemanns war diese Musik ein „Hit“. Namhafte Kollegen kauften die erste Druckausgabe um 1730, spielten und kopierten sie. Besonders weit ging dabei Georg Friedrich Händel, der zwei Sätze seines Orgelkonzertes Nr. 10 aus Telemanns musikalischen Ideen entstehen ließ. Solchen „Diebstahl“ ließen sich Künstler der Barockzeit jedoch als Zeichen der Verehrung wohl gefallen! Dieses Orgelkonzert wird im reizvollen Zusammenspiel des Ensembles „Musici di Sayn“ mit der berühmten Stumm-Orgel von 1778 der Abteikirche erklingen. Solist ist Johannes Geffert, der ansonsten die Cembalobegleitung des Konzertes übernimmt. Die Flötistin Ulrike Friedrich spielt das große, weitausladende Konzert e-Moll von Franz Benda. Im Ensemble wirken außerdem mit Maartje Geris, Viola, Mizuki Ideue, Violoncello und Martina Binnig, Kontrabass. Karten sind erhältlich im Vorverkauf der Musikalienhandlung „Notengarten“ von Matthias Zimmermann, Breite Straße 102, in Andernach, Tel. (0 26 32) 30 466, E-Mail Notengarten@t-online.de

Restkarten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Die Besucher können sich auf ein musikalisches Meisterwerk freuen. Foto: E. T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Gegengeschäft
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal