Allgemeine Berichte | 15.06.2018

Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian

Festung Ehrenbreitstein besucht

Die Ausflugsgruppe auf der Festung Ehrenbreitstein.Privat

St. Sebastian. Unlängst besuchte der Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian die Festung Ehrenbreitstein. Der Festungskanonier Jörg Höfer wartete bereits am Eingang. Nach der Begrüßung und der Vorstellung seiner preußischen Uniform, berichtete er bei der anschließenden Führung sehr ausführlich über das historische Leben und die Ausstattung der Bewohner beziehungsweise der Soldaten sowie über die Nutzung der einzelnen Gebäudeteile und dem Inventar. Mit seinem ausgeprägten Wissen und seinem Humor war die Führung für alle sehr informativ und kurzweilig. Anschließend fuhr man in ein Restaurant am Konrad-Adenauer-Ufer. Bei schönem Sommerwetter wurde in der Außenanlage des Restaurants zu Mittag gegessen. Nachmittags stand eine Rundfahrt mit der MS „Cäcilia“ auf dem Rhein und der Mosel auf dem Programm. Anschließend genoss man Kaffee, Kuchen oder Eis in den Lokalitäten der Rheinanlagen. Einige besuchten die Bierbörse am Deutschen Eck und probierten verschiedene Biere, bevor der Bus alle dann gut gelaunt nach Hause brachte.

Die Ausflugsgruppe auf der Festung Ehrenbreitstein.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal