Festwoche anlässlich 100 Jahre Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.
Abwechslungsreiches Programm im Waldstadion

Nickenich. 100 Jahre Spvgg Nickenich, das war ein guter Grund, dies ausgiebig zu feiern. So wurde einiges von den Verantwortlichen auf die Beine gestellt um mit den Nickenicher Bürgerinnen und Bürger so wie zahlreichen Gästen aus nah und fern des Jubiläums gebührend zu würdigen.
Begonnen wurde freitags mit einem E-Jugend Blitzturnier sowie dem ersten Heimspiel der SG Eich/Nickenich/Kell II. gegen die Spvgg Burgbrohl. (1 : 5).
am Samstag ging es mit einem Einlagespiel der D-Jugend mit einem wahren Leckerbissen weiter. Die „Weisweiler Elf“ war angereist und spielte vor rund 800 Zuschauern gegen die „Alte Herren Ü 40“ aus Nickenich. Dass die Heimmannschaft mit 3:5 verloren hat, spiele nur eine untergeordnete Rolle. Spannung und Spaß standen im Vordergrund.
Nach dem Spiel nutzen viele Borussia Mönchengladbach Fans die Möglichkeit, ein Autogramm oder ein Foto mit den Spielern zu erhalten. Am Abend sorgte die Band Flaschenkinder für mächtig Partystimmung.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Frühshoppens sowie einem Festkommers. Der erste Vorsitzende Björn Besse danke in seiner Ansprache allen Helfern, die rund ein halbes Jahr dieses Jubiläum vorbereitet hatten. Besonders wies er auf die Ausstellung zur 100-jährigen Fußballabteilung hin, wo alte Fotos, Zeitungsausschnitte und mehr zusammengetragen wurde.
Auch Ortsbürgermeister Detlev Leersch fand viele lobende Worte: „Ein Jahrhundert gelebter Sport, Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft liegt hinter der Abteilung. Hierzu möchte ich der Spvgg, auch im Namen des Rates und der Verwaltung, recht herzlich gratulieren. Seit der Gründung im Jahr 1925 hat sich der Verein zu einer festen Größe in unserer Gemeinde entwickelt. Generationen von Menschen haben hier trainiert, gekämpft, gefeiert – und sind gemeinsam gewachsen. Der Verein war und ist für viele weit mehr als nur ein Ort des Sports: Er ist ein Stück Heimat, ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts. 100 Jahre bedeuten auch: Verantwortung für die Zukunft. Möge der Verein weiterhin ein Ort sein, an dem Werte der Fairness, Respekt und Miteinander gelebt werden.“
„In einem Jahrhundert hat sich unser Verein zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Gemeinschaft entwickelt. Mit über 1.000 Mitgliedern sind wir nicht nur der größte Sportverein in der Verbandsgemeinde Pellenz, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, für Sportbegeisterte aller Generationen. Die Spvgg steht für mehr als nur Sport – sie steht für Zusammenhalt, Freundschaft und ehrenamtliches Engagement, das unser Dorfleben bereichert“, so anschließend Verbandsbürgermeister und Schirmherr Sebastian Busch.
Nach den Großworten wurden den zahlreichen Besuchern die JSG- und SG-Teams 2025/26 vorgestellt. Dabei wurde eines klar. Um den Nachwuchs braucht man sich in der Pellenzgemeinde Nickenich keine Sorge zu machen. Alle Spieler/innen und Trainer/innen sind mit vollem Eifer dabei.
Der Präsentation der Turnabteilungen folgte das erste Saisonspiel SG Eich/Nickenich/Kell gegen den FC Rojava Neuwied. Bis einschließlich Donnerstag fanden jeden Tag noch viele weitere Aktionen rund um JSG Fußball sowie Fun Dance, Strong Nation oder Jumping der Turnabteilung statt. WAM

In einer sehenswerten Ausstellung wurde die Vereinsgeschichte zusammengetragen.

Ortsbürgermeister Detlev Leersch und Verbandsbürgermeister Sebastian Busch richteten ihre Grußworte an die zahlreichen Gäste.

Der Schlachtruf im Kreise der Spieler durfte natürlich nicht fehlen.