Allgemeine Berichte | 18.08.2025

Festwoche anlässlich 100 Jahre Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.

Abwechslungsreiches Programm im Waldstadion

Selbstverständlich durfte das Maskottchen „Nicky“ nicht fehlen.  Fotos: WAMFO.DE

Nickenich. 100 Jahre Spvgg Nickenich, das war ein guter Grund, dies ausgiebig zu feiern. So wurde einiges von den Verantwortlichen auf die Beine gestellt um mit den Nickenicher Bürgerinnen und Bürger so wie zahlreichen Gästen aus nah und fern des Jubiläums gebührend zu würdigen.

Begonnen wurde freitags mit einem E-Jugend Blitzturnier sowie dem ersten Heimspiel der SG Eich/Nickenich/Kell II. gegen die Spvgg Burgbrohl. (1 : 5).

am Samstag ging es mit einem Einlagespiel der D-Jugend mit einem wahren Leckerbissen weiter. Die „Weisweiler Elf“ war angereist und spielte vor rund 800 Zuschauern gegen die „Alte Herren Ü 40“ aus Nickenich. Dass die Heimmannschaft mit 3:5 verloren hat, spiele nur eine untergeordnete Rolle. Spannung und Spaß standen im Vordergrund.

Nach dem Spiel nutzen viele Borussia Mönchengladbach Fans die Möglichkeit, ein Autogramm oder ein Foto mit den Spielern zu erhalten. Am Abend sorgte die Band Flaschenkinder für mächtig Partystimmung.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Frühshoppens sowie einem Festkommers. Der erste Vorsitzende Björn Besse danke in seiner Ansprache allen Helfern, die rund ein halbes Jahr dieses Jubiläum vorbereitet hatten. Besonders wies er auf die Ausstellung zur 100-jährigen Fußballabteilung hin, wo alte Fotos, Zeitungsausschnitte und mehr zusammengetragen wurde.

Auch Ortsbürgermeister Detlev Leersch fand viele lobende Worte: „Ein Jahrhundert gelebter Sport, Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft liegt hinter der Abteilung. Hierzu möchte ich der Spvgg, auch im Namen des Rates und der Verwaltung, recht herzlich gratulieren. Seit der Gründung im Jahr 1925 hat sich der Verein zu einer festen Größe in unserer Gemeinde entwickelt. Generationen von Menschen haben hier trainiert, gekämpft, gefeiert – und sind gemeinsam gewachsen. Der Verein war und ist für viele weit mehr als nur ein Ort des Sports: Er ist ein Stück Heimat, ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts. 100 Jahre bedeuten auch: Verantwortung für die Zukunft. Möge der Verein weiterhin ein Ort sein, an dem Werte der Fairness, Respekt und Miteinander gelebt werden.“

„In einem Jahrhundert hat sich unser Verein zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Gemeinschaft entwickelt. Mit über 1.000 Mitgliedern sind wir nicht nur der größte Sportverein in der Verbandsgemeinde Pellenz, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, für Sportbegeisterte aller Generationen. Die Spvgg steht für mehr als nur Sport – sie steht für Zusammenhalt, Freundschaft und ehrenamtliches Engagement, das unser Dorfleben bereichert“, so anschließend Verbandsbürgermeister und Schirmherr Sebastian Busch.

Nach den Großworten wurden den zahlreichen Besuchern die JSG- und SG-Teams 2025/26 vorgestellt. Dabei wurde eines klar. Um den Nachwuchs braucht man sich in der Pellenzgemeinde Nickenich keine Sorge zu machen. Alle Spieler/innen und Trainer/innen sind mit vollem Eifer dabei.

Der Präsentation der Turnabteilungen folgte das erste Saisonspiel SG Eich/Nickenich/Kell gegen den FC Rojava Neuwied. Bis einschließlich Donnerstag fanden jeden Tag noch viele weitere Aktionen rund um JSG Fußball sowie Fun Dance, Strong Nation oder Jumping der Turnabteilung statt. WAM

In einer sehenswerten Ausstellung wurde die Vereinsgeschichte zusammengetragen.

In einer sehenswerten Ausstellung wurde die Vereinsgeschichte zusammengetragen.

Ortsbürgermeister Detlev Leersch und Verbandsbürgermeister Sebastian Busch richteten ihre Grußworte an die zahlreichen Gäste.

Ortsbürgermeister Detlev Leersch und Verbandsbürgermeister Sebastian Busch richteten ihre Grußworte an die zahlreichen Gäste.

Der Schlachtruf im Kreise der Spieler durfte natürlich nicht fehlen.

Der Schlachtruf im Kreise der Spieler durfte natürlich nicht fehlen.

Fotogalerie: 100 Jahre Spvgg Nickenich

Am Sonntag kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Nickenicher Waldstadion um Frühschoppen zu feiern und die Vorstellung der Team 2025/26 mitzuerleben.
Alle Fotos: WAMFO.DE
Alle Fotos: WAMFO.DE

Selbstverständlich durfte das Maskottchen „Nicky“ nicht fehlen. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Nickenich. Das Spiel der Könige boomt bei allen Generationen. Samstags nahmen 180 Kinder- und Jugendliche beim 32. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in fünf Altersklassen teil. Am Sonntag folgte der 26. Pellenz-Cup, an dem insgesamt 208 Spieler in 48 Vierer-Mannschaften in der „Schach-Arena“ antraten. Die Schirmherrschaft des Schachtreffs übernahm Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, der selbst ein Vereinsmitglied der Schachfreunde Nickenich und begeisterter Schachspieler ist.

Weiterlesen

Nickenich. Einige Pilgerinnen und Pilger der Maria Hilf Bruderschaft Kruft-Kretz feierten am Vorabend der diesjährigen Wallfahrt nach Koblenz Maria Hilf die Messfeier in der Pfarrkirche Sankt Arnulf Nickenich mit. Die Wallfahrt zur Muttergottes in Koblenz hat in der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich eine lange Tradition, die auch dieses Jahr wieder mit lebendigem Glauben gefüllt wurde.

Weiterlesen

Kruft/Nickenich. Aus dem Bistum Moshi in Tansania ist Pastor Aloyce Urio jedes Jahr ein gern gesehener Besucher der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich. Und das schon seit 14 Jahren. Dieses Jahr wurde der Seelsorger nicht nur von verschiedenen Repräsentanten der Pfarreiengemeinschaft und von vielen Gläubigen herzlich empfangen, sondern auch vom Verbandsbürgermeister Sebastian Busch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler