Allgemeine Berichte | 08.09.2025

75 Jahre Neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig

Festwochenende voller Dankbarkeit und Gemeinschaft

Apostel Gert Opdenplatz (hinten Mitte), Hirte i.R. Ulrich Thurau (vorne), der neue Gemeindevorsteher Priester Simon Caspari (ganz rechts) mit den neu ordinierten Amtsträgern und Bezirksämtern. Foto: André Drever

Sinzig. Mit einem festlichen Wochenende hat die Neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste aus der Region nahmen daran teil.

Am Samstag, 6. September, lud die Gemeinde zu einem fröhlichen Gemeindefest in das Kirchengebäude an der Hohenstaufenstraße 23 ein. Neben vielen Gemeindemitgliedern nutzten auch ehemalige Mitglieder die Gelegenheit zum Wiedersehen. Unter den Gästen waren zudem Amtsträger aus der Gemeinde Neuwied sowie eine Gruppe Glaubensgeschwister aus Dormagen, mit denen seit der Flutkatastrophe 2021 eine herzliche Verbindung besteht. Bei Grillgut, Kaffee und Kuchen kam man miteinander ins Gespräch und konnte in entspannter Atmosphäre Gemeinschaft erleben.

Der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes war der feierliche Gottesdienst am Sonntag, 7. September, den Apostel Gert Opdenplatz leitete. Umrahmt wurde er vom Chor der Gemeinden Sinzig und Neuwied. In diesem Rahmen wurde Gemeindevorsteher Hirte Ulrich Thurau nach 26 Jahren in seiner Leitungsfunktion und insgesamt 45 Jahren ehrenamtlichem Kirchendienst in den Ruhestand verabschiedet. Apostel Opdenplatz würdigte den langjährigen Dienst Thuraus und hob dessen großes Engagement hervor. Viele persönliche Dankesworte und Gesten der Wertschätzung machten die emotionale Bedeutung dieses Abschieds deutlich.

Gleichzeitig wurden die Weichen für die Zukunft gestellt: Als neuer Gemeindevorsteher wurde Priester Simon Caspari aus Neuwied beauftragt. Zur stellvertretenden Vorsteherin ernannte Apostel Opdenplatz Priesterin Jutta Caspari. Darüber hinaus empfingen Jessica Lemke und Andreas Fürst das Amt einer Diakonin beziehungsweise eines Diakons – zum Dienst in den Gemeinden Sinzig und Neuwied.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde eine Kurzfassung der Gemeindechronik vorgetragen. Danach richtete Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron ein Grußwort an die Festgemeinde. Bei einem anschließenden Sektempfang mit Fingerfood bot sich Gelegenheit zu Begegnung, Gesprächen und Gemeinschaft.

Das Jubiläum hat deutlich gemacht: Die Neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig ist nicht nur ein Ort gelebten Glaubens, sondern auch fester Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in der Stadt.

Die regelmäßigen Gottesdienste finden weiterhin sonntags um 10:00 Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Apostel Gert Opdenplatz (hinten Mitte), Hirte i.R. Ulrich Thurau (vorne), der neue Gemeindevorsteher Priester Simon Caspari (ganz rechts) mit den neu ordinierten Amtsträgern und Bezirksämtern. Foto: André Drever

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Karnevalsauftakt in MK
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

SPD setzt sich in Haushaltsberatungen für Wickeltische auf Spielplätzen ein

Wichtiges Zeichen für ein familienfreundliches Andernach

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach hat sich im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen erneut für die Installation von Wickeltischen auf städtischen Spielplätzen ausgesprochen. Mit dem Vorstoß wollte die Fraktion ein klares Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit setzen. Nach Einschätzung der SPD wäre der für die Umsetzung erforderliche finanzielle Aufwand überschaubar gewesen.

Weiterlesen

Der Gemüsehändler wird in Ahrweiler eine Lücke hinterlassen

Ahrweiler: Abschied von Gerd Wambach

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Jahrzehnte lang hat Gemüsehändler Gerd Wambach mit seinem Stand voller Köstlichkeiten die Wochenmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereichert. Nun ist er mit 75 Jahren bereit für den Ruhestand und wird auf den Wochenmärkten ebenso wie bei seinen treuen Kundinnen und Kunden eine Lücke hinterlassen. Um ihn, sein lautes Lachen und sein charmantes Verkaufstalent würdig zu verabschieden,...

Weiterlesen

SPD setzt sich weiterhin für Badeverbot in den Rheinanlagen ein

Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach bekräftigt ihre Forderung nach einem klaren Badeverbot in den Rheinanlagen. Hintergrund ist die zunehmende Nutzung des Rheinufers zum Schwimmen und Baden – insbesondere im Bereich des Kinderspielplatzes, wo die Gefahr für Kinder und Jugendliche besonders groß ist.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025