
Am 13.01.2025
Allgemeine BerichteFreiwillige Feuerwehr Erpel und Förderverein
Feuerwehrball - Ehrungen und Beförderungen
Erpel. Kürzlich fand der traditionelle Feuerwehrball statt. Im offiziellen Teil begrüßte Wehrführer Frank Bender auch im Namen des Fördervereins die Gäste insbesondere den Chef der Wehr Herrn Bürgermeister Karsten Fehr, den 1. Beigeordneten der VG Markus Fischer, die Ortsbürgermeister Günter Hirzmann (Erpel) und Stefan Heinrichs (Bruchhausen) und den Leiter des Ordnungsamts Andreas Nagel. Ein besonderer Willkommensgruß galt Wehrleiter Ralf Wester und seinem Stellvertreter Ernst Eich, sowie Wehrleiter a.D. Hans-Josef Fröhlich.
Im Anschluss daran wurden die Wehrführer bzw. stellv. Wehrführer der übrigen Feuerwehren der VG Unkel, den Vertreter der Jugendfeuerwehr, die Bambiniwartin, die Kameraden mit Sonderfunktionen die Aktiven- und Alterskameraden willkommen geheißen. Begrüßt wurden ebenfalls die Feuerwehrkameraden aus Kasbach, die Abordnungen des DRK aus Unkel und Linz sowie der Ortsvereine. Bender dankte dem Tambour-Corps und den Möhnen die für die Bewirtung und die Verpflegung sorgten.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Fehr den Feuerwehrkameraden u.a. für ihre geleistete Arbeit und führte mit der Wehrleitung die Beförderungen und die Ehrung durch. So erhielten Nils Bornheim, Nils Brandenburg, Daniel Heck und Benjamin Scholl die Urkunden zur Beförderung zum Oberfeuerwehrmann, Karl-Dieter Wambach zum Löschmeister und Rolf Morten Dickopp zum Hauptlöschmeister. Wehrführer Frank Bender wurde zum Oberbrandmeister befördert.
Mit dem „Silbernen Feuerwehrehrenzeichen“ für 25-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr und dem silbernen Florianstaler wurde Philipp Krüger geehrt. Wehrführer Frank Bender bedankte sich im Namen der Kameraden bei dem Geehrten und übereichte ihm ein Geschenk. Marco Scholl erhielt nachträglich ein Präsent für seine 35-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Das Ehrenzeichen wurde Ihm bereits im letzten Jahr verliehen. Eine reichhaltige Tombola, der Besuch der GEKG mit Prinz Andy und dem Tambour Corps Ohlenberg sowie der Gulaschkapell sorgten für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und so klang der Abend in geselliger Runde mit der Musik von DJ Andy aus.