Feuerwehren St. Johann und Ettringen meistern Jahresabschlussübung erfolgreich

St. Johann/Ettringen. Vor Kurzem führten die Feuerwehren St. Johann und Ettringen gemeinsam mit dem DRK Ettringen ihre diesjährige Jahresabschlussübung auf der Reitanlage Birkenhof in St. Johann durch.
Das realistische Übungsszenario lautete: Brand in der Reitanlage – starker Rauch, Flammen aus dem Dachstuhl, vier vermisste Personen. Mehrere Atemschutztrupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor, während weitere Kräfte den Außenangriff aufbauten und eine Riegelstellung zum Schutz angrenzender Gebäude errichteten. Auch ein simulierter Atemschutznotfall wurde erfolgreich gemeistert.
Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, darunter Verbandsbürgermeister, Ortsbürgermeister sowie Vertreter der Wehrleitung, verfolgten die Übung vor Ort. Sie zeigten sich beeindruckt von der professionellen und ruhigen Vorgehensweise der Einsatzkräfte.
„Solche Übungen sind unverzichtbar, um im Ernstfall routiniert und sicher handeln zu können. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren und des DRK hat hier hervorragend funktioniert,“ betonte Björn Barz der Wehrführer der Feuerwehr Ettringen im Anschluss an die Übung.
Ein besonderer Dank galt der Familie Wirths für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie allen beteiligten Kräften für ihr Engagement.
Das Fazit fiel eindeutig positiv aus: Die Übung zeigte eindrucksvoll, dass regelmäßiges Training und eine enge Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg die Grundlage erfolgreicher Hilfeleistung sind.
Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr St. Johann