Alle Artikel zum Thema: St. Johann

St. Johann

Die Brandursache ist nach wie vor unklar

10.10.: Hoher Sachschaden nach Schuppenbrand in St. Johann

St. Johann. Am 10.10.2025 kam es zu einem Brand eines Brennholzschuppens in der Neustraße in St. Johann. Der Brand griff auf den Dachstuhl eines Wohnhauses über, konnte jedoch durch starke Kräfte der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist momentan unklar. Der Schaden dürfte nach ersten vorläufigen Schätzungen bei ca. 30.000 Euro liegen. Verletzt wurde niemand. BA

Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung: Phantombild veröffentlicht

11.02: Nahrungsergänzungsmittel mit Amphetamin versetzt

Mayen. Am Dienstag, den 11. Februar 2025, kam es am Sportplatz in St. Johann bei Mayen zu einem Vorfall, bei dem eine Frau Opfer einer gefährlichen Körperverletzung wurde. Ein unbekannter Täter verkaufte der Frau ein Nahrungsergänzungsmittel und bereitete daraus ein Proteingetränk, das sie konsumierte. Kurz nach der Einnahme des Getränks litt die Frau unter starken Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Johann e.V.

Königsschießen in der Hochsimmerstraße

St. Johann. Beim diesjährigen Königsschießen begrüßte der Brudermeister Manfred Vomland die anwesenden Gäste und wünschte allen Schützenschwestern und -brüdern ein „Gut Schuss“. Am Königsschießen nahmen 1 Schützin und 6 Schützen, sowie ein Jugendschütze teil. Um 14:00 Uhr begann das Schießen auf die Scheibenkönigswürde. Es wurde um jeden Ring gekämpft. Scheibenkönig wurde Peter Dahm mit 28 Ringen. Scheibenprinz wurde Lois Dahm mit 28 Ringen.

Weiterlesen

Das Schloss Bürresheim diente bereits als Drehort für viele Filmhighlights

Märchenschloss besichtigen - Zeitreise bis ins 15. Jahrhundert

St. Johann. Viele Schlösser und Burgen wurden durch kriegerische Auseinandersetzungen zerstört. Nicht so Schloss Bürresheim, welches idyllisch im Nettetal auf einer Waldlichtung steht und schon für viele Filmhighlights als Drehort diente. So stellt man sich ein echtes Märchenschloss vor.

Weiterlesen

LBM Cochem-Koblenz und Verbandsgemeinde Vordereifel stimmen Straßenbaumaßnahmen ab

Perspektive für wichtige Straßenachse

Verbandsgemeinde Vordereifel. Die Verkehrsteilnehmer und nicht zuletzt auch die Unternehmen benötigen eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. Sie ist Voraussetzung insbesondere für Mobilität und Logistik. Vor diesem Hintergrund hat sich der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) kürzlich mit Vertretern der Verbandsgemeinde Vordereifel über die geplanten Baumaßnahmen im Verbandsgemeindegebiet abgestimmt.

Weiterlesen