Allgemeine Berichte | 07.09.2023

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter kritisieren Kürzung im Bundes-Kinder- und Jugendplan

Finanzielle Kürzungen bedrohen Jugendhilfe im Landkreis Mayen-Koblenz

Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Kreis MAyen-Koblenz. Im Landkreis Mayen-Koblenz herrscht Unruhe in Bezug auf die vorgeschlagene Kürzung des Bundes-Kinder- und Jugendplans für das Jahr 2024. Landrat Dr. Alexander Saftig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong äußern in einem gemeinsamen Schreiben an die Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises ihre Kritik an den Plänen der Bundesregierung, die Mittel für diesen wichtigen Plan um 44,6 Millionen Euro zu reduzieren.

„Wir halten es insbesondere im Hinblick auf weltpolitische Krisen und deren unmittelbare Auswirkungen auf die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien für wesentlich, den Kinder- und Jugendplan des Bundes finanziell angemessen auszustatten“, betonen Dr. Saftig und Badziong. Sie appellieren an die Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil, Josef Oster und Dr. Thorsten Rudolph, sich für den Erhalt der bisherigen finanziellen Ausstattung des Plans einzusetzen.

Der Kinder- und Jugendplan ist das zentrale Förderinstrument auf Bundesebene für die Jugendhilfe. Eine Kürzung der Mittel würde mittelfristig negative Auswirkungen auf die Angebote und Strukturen der Jugend- und Wohlfahrtsverbände im Landkreis Mayen-Koblenz haben. Dies könnte unter anderem die Finanzierung von Personalstellen und Maßnahmen gefährden und damit auch das Ehrenamt beeinträchtigen. Darüber hinaus würden sich Einschnitte im Kinder- und Jugendplan negativ auf die Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächeren Familien auswirken.

Aus dem Haushaltsentwurf des Bundeskabinetts geht hervor, dass die Kürzung 44,6 Millionen Euro bzw. 18,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr betragen würde.BA

Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige