Allgemeine Berichte | 10.08.2017

Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler reagiert auf Lebensmittelskandal

Fipronil-belastete Eier: Auf regionale Erzeuger zurückgreifen

Symbolbild. Foto: jackmac34/pixabay

Kreis Ahrweiler. Die niederländischen und deutschen Überwachungsbehörden rufen Hühnereier zurück, die positiv auf das Insektizid Fipronil getestet wurden. Der Wirkstoff wird bei Hunden und Katzen zur Bekämpfung von Flöhen oder Zecken eingesetzt, in Lebensmitteln darf er nicht enthalten sein. In höheren Konzentrationen kann Fipronil das Nervensystem schädigen. Da der Lebensmittelskandal aktuell für große Verunsicherung bei den Verbrauchern sorgt, hat der Bauern- und Winzerverband Kreisverband Ahrweiler eine Liste regionaler Eierproduzenten und -vermarkter erstellt, die gesunde und nachhaltig produzierte Eier anbieten. Weitere Infos auch online unter:
http://awbauern.de/regionale-eierproduzenten-im-landkreis-ahrweiler/

Regionale Eierproduzenten und -vermarkter

Sigmund Lawnik, Karlshof, 53501 Grafschaft - Nierendorf, 02641 / 27144

Thomas Loth, Obere Mühlengasse 12, 56651 Niederzissen, 02636 / 6623

Alfred Wilms, Eichertstraße 16, 56745 Weibern, 02655 / 1840

Marcel Delord, Remagener Weg 100, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 0172 / 1045566

Michael Ullenbruch, Maria Laach, 56653 Glees, 02652 / 528825

Alfred Schopp, Weststraße 20, 53520 Grafschaft - Holzweiler, 02641 / 35759

Gerd Haberecht, Geflügelhof, 53533 Antweiler, 02693 / 357

Werner Stenz, Am Weiher 6, 53498 Waldorf, 02636 / 7561

Thomas Makein, Im obersten Tal, 53424 Remagen, 02642 / 23478

Stand: 10.08.2017 - Quelle: awbauern.de

Symbolbild. Foto: jackmac34/pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"