Allgemeine Berichte | 01.08.2023

RKK beginnt die neue Schulungs-Reihe mit einem Sitzungsleiter-Coaching

Fit für die Sitzung

Der bundesweit bekannte Bütten-Redner Jörg Runge (alias „Dä Tuppes vom Land“) gemeinsam mit RKK-Präsident Hans Mayer (rechts) und RKK-Vorstandsmitglied Horst Hohn (links). Foto: Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

Koblenz. Es ist soweit: Die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) beginnen ihre neue Reihe mit Schulungen für aktive Karnevalistinnen und Karnevalisten. Den Auftakt macht ein Workshop speziell für Sitzungsleitende, sprich Präsidentinnen und Präsidenten. Als Leiter des Workshops konnte die RKK den bundesweit bekannten Redner Jörg Runge gewinnen. Vor allem durch seine TV-Auftritte als „Dä Tuppes vom Land“ ist dieser bekannt und beliebt. Aber auch als Kommunikationstrainer hat Runge sich einen bundesweiten Namen gemacht.

Ob eine Sitzung reibungslos funktioniert und das Publikum begeistert ist, steht und fällt auch mit der Person, die das Programm präsentiert. Der berühmte Funke muss überspringen. „Niemand verlangt die Eloquenz und Schlagfertigfertigkeit eines Thomas Gottschalk, aber gewisse Sätze gehören in die Mottenkiste und nicht auf die Bühne“, so Jörg Runge. In seiner Karriere hat er schon viele Anmoderationen erlebt, geniale wie unglückliche. Er weiß, wovon er spricht. Die Anzahl seiner Auftritte liegt zwischenzeitlich bei weit mehr als 1.000 Stück. Auch wenn er vorwiegend durch Hörfunk- und Fernsehsitzungen des WDR und des ZDF aus Gürzenich und Sartory bekannt ist, kennt er das Geschehen im gesamten „RKK-Land“.

„Die Teilnehmer des RKK-Workshops profitieren von seiner langjährigen Erfahrung und seiner ganzjährigen Tätigkeit als Kommunikationstrainer“, ist sich RKK-Präsident Hans Mayer sicher. Und auch Vize-Präsident Willi Baukhage, der Jörg Runge seit vielen Jahren kennt, ist sich sicher, dass man den richtigen Leiter für den Workshop gefunden hat. Dessen Konzept ist nicht von der Stange, sondern individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Moderators zugeschnitten.

Zu den Inhalten, die vermittelt werden, gehören unter anderem: Rhetorik für Sitzungspräsidenten und Moderatoren, Umgang mit Geräuschkulissen, Professionelle Präsentation des Sitzungsprogramms, Zeitmanagement im Karneval, Umgang mit Störungen und Zwischenrufen, Bühnentechnik und Mikrofontraining, Umgang mit Lampenfieber, Wirkung der Körpersprache, Gestik und Mimik. Auch allgemeine Dinge, wie z.B. Tipps und Tricks für die Stimme sowie die richtige Ernährung, werden eine Rolle spielen.

Der erste Workshop für Sitzungsleitende findet am Samstag, dem 12. August 2023, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V., Carl-Spaeter-Str. 2n in56070 Koblenz. Der Unkostenbeitrag beträgt dank der Förderung durch die RKK nur 70,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass sich eine zeitnahe Anmeldung empfiehlt (E-Mail: info@rrkk-deutschland.de, Telefon: 0261/98899901).

Pressemitteilung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

Der bundesweit bekannte Bütten-Redner Jörg Runge (alias „Dä Tuppes vom Land“) gemeinsam mit RKK-Präsident Hans Mayer (rechts) und RKK-Vorstandsmitglied Horst Hohn (links). Foto: Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen