Allgemeine Berichte | 07.04.2022

Tierische Neuigkeiten aus dem Neuwieder Zoo

„Fledermäuse sind willkommen“

Die Plätze für Fledermäuse wurden im Winter zusätzlich durch Nistkästen, welche über die „Tierische Wunschliste“ gespendet wurden, ergänzt. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Nachdem der Zoo im April 2021 vom NABU als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet wurde, folgte nun die nächste Auszeichnung für den Schutz bedrohter heimischer Arten: Die NABU-Plakette „Fledermäuse Willkommen“!

Der Zoo Neuwied ist nicht nur Heimat für allerlei exotische Tierarten aus fernen Ländern, sondern bietet auch geschützte Lebensräume für heimische Tiere. Dazu zählen auch einige Fledermausarten, die sich den Zoo als Quartier auserkoren haben. Dies konnte bei einer Begehung mit dem ehrenamtlichen NABU-Gutachter Oliver Meier-Ronfeld im Zuge der Bewerbung um die Plakette „Fledermäuse Willkommen“ des NABU Rheinland-Pfalz festgestellt werden.

Vor allem der Huftierstall scheint bei Fledermäusen beliebt zu sein. Denn was die Schwalben tagsüber anzieht, ist für Fledermäuse in der Nacht ebenso attraktiv: Ein breit gefächertes Insekten-Buffet! Bis zu 1,5 kg an Insekten kann eine Fledermaus in einem Sommer des nachts verdrücken. Das macht sie zu einem wichtigen Nützling im Ökosystem.

Während der Begehung des Zoogeländes mit Gutachter Oliver Meier-Ronfeld konnten gleich mehrere geeignete Lebensräume für Zwergfledermaus, Mausohr und Co. entdeckt werden, darunter sowohl natürliche Quartiere in den baumbestandenen Bereichen als auch Quartiere an Gebäuden. Diese wurden im Winter noch zusätzlich durch Nistkästen, welche über die „Tierische Wunschliste“ gespendet wurden, ergänzt. Am Huftierstall könnte sich sogar ein Sommerquartier für bis zu 50 Zwergfledermäuse befinden. Im Sommer teilen sich Männchen und Weibchen auf unterschiedliche Quartiere auf: Während die Männchen alleine oder in kleinen Gruppen den Sommer verbringen, ziehen die Weibchen in sogenannten Wochenstuben gemeinsam den Nachwuchs groß. In der Regel bekommt ein Weibchen nur ein Jungtier, mit vermehrungsfreudigen Mäusen haben die Fledertiere also eigentlich nichts zu tun.

Auch für die Besucher hat der Zoo einiges zu bieten, was die „Schönen der Nacht“ angeht: Da gibt es das Gehege der Brillenblattnasen im Nachttierbereich der Prinz Maximilian zu Wied Halle, in dem die quirligen Fledertiere im Flug beobachtet werden können. Ebenfalls im Nachttierbereich aber auch im Waldrevier findet man einige lehrreiche Informationen über einheimische und südamerikanische Fledermäuse.

Und so heißt es nun im Zoo Neuwied: „Fledermäuse und Fledermaus-Freunde Willkommen!“

Das Gehege der Brillenblattnasen befindet sichim Nachttierbereich der Prinz Maximilian zu Wied Halle.

Das Gehege der Brillenblattnasen befindet sichim Nachttierbereich der Prinz Maximilian zu Wied Halle.

Für den Schutz bedrohter heimischer Arten wurde der Zoo mit der NABU-Plakette „Fledermäuse Willkommen“ ausgezeichnet.

Für den Schutz bedrohter heimischer Arten wurde der Zoo mit der NABU-Plakette „Fledermäuse Willkommen“ ausgezeichnet.

Die Plätze für Fledermäuse wurden im Winter zusätzlich durch Nistkästen, welche über die „Tierische Wunschliste“ gespendet wurden, ergänzt. Fotos: Zoo Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen