Alle Artikel zum Thema: Zoo

Zoo

Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. „Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten – schließlich wird man nur einmal Eins!“ Katharina Meise, stellvertretende Revierleiterin des Raubtierreviers, ist hoch motiviert, und ergänzt: „Und da das aller Voraussicht...

Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen mutwilliger Sachbeschädigung

Zoo Neuwied: Unbekannter zerstört Glasscheibe von Seelöwengehege

Neuwied. Am Donnerstag, 4. August meldete gegen 12:00 Uhr ein Mitarbeiter des Zoos Neuwied eine Sachbeschädigung am Seelöwengehege. Dort wurde eine Glasscheibe im Tunnel des Geheges derart beschädigt, dass diese ausgetauscht werden muss, um ein Platzen des Glases zu verhindern. Hinweise auf einen Täter liegen nicht vor, Tatzeit dürfte vom 28. bis 29. Juli gewesen sein.

Weiterlesen

Im Sommer finden im Zoo einige Workshops statt

Zoo Neuwied: Abkühlung für Schimpansen

Neuwied. In NRW ist die letzte Schulwoche erreicht, und auch in Rheinland-Pfalz sind die Tage gezählt: Die Sommerferien stehen praktisch schon vor der Tür. „Ich finde ja, Zoo-Zeit ist das ganze Jahr über“, meint Zoopädagogin Franziska Waked, „aber was die Besucherzahlen betrifft, geht unsere Hauptsaison von April bis Oktober, mit ihrem Höhepunkt in den Sommerferien.“

Weiterlesen

Waldjugendspiele in Neuwied

Waldstraße kurzzeitig gesperrt

Neuwied. Bei den Waldjugendspielen können Kinder ihr Wissen über den Wald auf spielerische Art erweitern. In diesem Jahr geht diese Veranstaltung am Mittwoch, 11. Mai, über die Bühne. Als naturnahes Klassenzimmer dient dann der Heimbach-Weiser Gemeindewald. Los geht es um 8.30 Uhr am Zoo Neuwied. Für die Autofahrer bedeutet das, dass es am 11. Mai zu kleinen Einschränkungen kommt: Zwischen 8 und 14 Uhr können sie die Waldstraße zwischen Eingang Zoo und Zufahrt Golfplatz nicht befahren.

Weiterlesen

Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Einbrecher steigen in den Neuwieder Zoo ein

Neuwied. Am vergangenen Mittwoch, 13.04.2022 kam es in den späten Abendstunden zu einem Einbruch in den Zoo Neuwied. Hierbei entstand hoher Sachschaden. Zeugen werden gebeten jedwede verdächtige Wahrnehmung in diesem Zusammenhang der Kriminalpolizei Neuwied mitzuteilen.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten aus dem Neuwieder Zoo

„Fledermäuse sind willkommen“

Neuwied. Nachdem der Zoo im April 2021 vom NABU als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet wurde, folgte nun die nächste Auszeichnung für den Schutz bedrohter heimischer Arten: Die NABU-Plakette „Fledermäuse Willkommen“!

Weiterlesen

Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie werden ja so schnell groß!

Neuwied. Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore im Zoo Neuwied geboren, und seit sie Ende November der Öffentlichkeit präsentiert wurden, begeistern sie große und kleine Zoobesucher.

Weiterlesen

Daniel Waked ist Tierarzt im Zoo Neuwied und erzählt von seinem vielfältigen Alltag

Zwischen Schreibtisch und tierischen Patienten

Neuwied. Seit Anfang des Jahres hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Mitglied: Tierarzt Daniel Waked ergänzt nun die Gruppe aus Biologen, das für alle „Tierangelegenheiten“ zuständig ist – und davon gibt es im Zoo naturgemäß nicht wenige.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten aus dem Zoo Neuwied

Ein Handicap als Fitness-Merkmal

Neuwied. Im Zoo Neuwied sind sie beinahe allgegenwärtig, und auch sonst kommt man an ihnen kaum vorbei, wenn man sich in Neuwied aufhält: Der Blaue Pfau ist das Wappentier der Deichstadt. Zur Zeit stolzieren die Hähne dieser Fasanenart über die Besucherwege und präsentieren dabei ihre aktuell über einen Meter langen Schwanzfedern, die in der Sonne in den leuchtendsten Farben schillern. „Schlag mal ein Rad!“, hört man so manchen Besucher sagen.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten aus dem Neuwieder Zoo

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Neuwied. Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, dass der Zoo Neuwied in Winterruhe ist: Zweige, Zäune und Wiesen waren von einer dicken, glitzernden Reif-Schicht bedeckt, und leichter Nebel lag wie ein Schleier über den stillen Gehegen. Doch Biologin Jasmin Kuckenberg winkt ab: „Der Eindruck täuscht: Winterruhe halten hier nur die wenigsten.

Weiterlesen

Neuer Nachwuchs bei Schröders

Zoo Neuwied: Endlich wieder Löwenwelpen

Neuwied. Die Berberlöwen sind eine von drei Tierarten, die im Logo des Zoo Neuwied vertreten sind, und das aus gutem Grund: Sie sind eine der absoluten Charakter-Tierarten des Zoo Neuwied. Seit 2003 wird die majestätische Unterart des afrikanischen Löwen hier gehalten, die im ursprünglichen Lebensraum bereits ausgestorben ist und von der weltweit in Zoos nur schätzungsweise 100-150 Tiere gehalten werden.

Weiterlesen

Besonderer Einsatz in Garten von leerstehendem Haus in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach: Exotische Schlange beschäftigt Polizei und Experten

Rheinbreitbach. Am Samstag, 23.10.2021, um 16:00 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass im Garten eines leerstehenden Hauses in Rheinbreitbach, Im Sand, eine ca. 3 Meter lange Schlange liegen würde. Der Mitteiler sendete der Polizei ein Foto, welches zur Begutachtung an einen vermeintlichen Experten weitergegeben wurde. Dieser gab Rückmeldung, dass die nicht einheimische Schlange vermutlich nicht giftig aber bissig sei.

Weiterlesen