Allgemeine Berichte | 16.04.2019

Dreck-weg-Tag in Westum und Löhndorf

Fleißige Saubermänner waren unterwegs

Mehr als zwei Dutzend Freiwillige befreiten die Gemarkung vom Müll

Vom Ortsvorsteher wurden in Westum leere Müllsäcke an die Helfer verteilt.Foto: -RASCH-

Westum. Der Einladung zur Beteiligung an der kreisweiten Aktion „Dreck-weg-Tag“ waren am Samstag erfreulich viele Westumer Einwohner gefolgt. Mehr als zwei Dutzend Freiwillige trafen sich fröstelnder Witterung voller Tatendrang zur Einweisung in den Ablauf der Aktion durch den Ortsvorsteher Wolfgang Kistner auf dem Westumer Kirmesplatz.

Nach der Ausstattung mit Handschuhen und Müllsäcken ging es auf die Suche nach illegal entsorgtem Müll und Unrat in und um Westum. Die meisten Gruppen nahmen sich Straßenverläufe und öffentliche Plätze vor, weitere fuhren mit Traktor und Hänger die Außenbezirke und Wanderwege ab. Der stark vertretene Junggesellenverein kümmerte sich wieder vorbildlich um den Bereich des Martinsfeuers und des Friedhofs.

„Es war schön, zu beobachten, dass viele Einwohner am und um den Aktionstag durch fleißige Reinigungs- und Pflegearbeiten auf ihrem Grundstück und in den Vorgärten bereits viel zum insgesamt schönen und umweltfreundlichen Ortsbild beigetragen haben“, freute sich Kistner. Den insgesamt guten Gesamteindruck verdarben nur vereinzelte hässliche Ansammlungen von Sperrmüll am Ortsrand, welche vom Umfang und Inhalt allerdings eine wahre Schande darstellten.

Alle Helfer waren beim abschließenden Umtrunk und Erfahrungsaustausch zufrieden mit dem Erreichten, die Aktion war in ihren Augen ein voller Erfolg. Ortsvorsteher Wolfgang Kistner bedankte sich für ihr uneigennütziges Engagement. Großes Lob richtete er zudem an die Einwohner, welche sich ständig in ihrem privaten Umfeld um ein sauberes und aufgeräumtes Ortsbild kümmern, und das nicht nur am Aktionstag, sondern das ganze Jahr über.

Auch im Rosendorf Löhndorf waren die Saubermänner am Samstag ausgeschwärmt. Ortsvorsteher Volker Holy und der Ortsbeirat hatten zur Aktion im Rosendorf eingeladen. Treffpunkt war der Sportplatz. Auch hier sorgten viele Freiwillige und Helfer aus den Vereinen für Sauberkeit im Ort und in der Gemarkung. Auch in Löhndorf gab es für die Helfer ein großes Dankeschön vom Ortsvorsteher.

BL

Auch im Rosendorf Löhndorf trafen sich die Bürger zur Reinigungsaktion.Foto: privat

Auch im Rosendorf Löhndorf trafen sich die Bürger zur Reinigungsaktion.Foto: privat

Einige Westumer Bürger hatten schon vorab mehrere Säcke voll Unrat gesammelt. Foto: -RASCH-

Einige Westumer Bürger hatten schon vorab mehrere Säcke voll Unrat gesammelt. Foto: -RASCH- Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Ein ganzer Container mit Müll kam in Löhndorf zusammen.Foto: privat

Ein ganzer Container mit Müll kam in Löhndorf zusammen.Foto: privat

Vom Ortsvorsteher wurden in Westum leere Müllsäcke an die Helfer verteilt.Foto: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK