Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Emotionale Amtsübergabe und maritime Stimmung

Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach

Unter dem maritimen Motto „Flinten Ahoi“ enterten Obermöhn Tina I. sowie ihre sieben gut gelaunte Matrosinnen ihres Möhnenhofs die Bühne.Fotos: Christina Hof

Gladbach. Wenn die Möhnen von Gladbach rufen, bleibt kein Platz mehr frei – so auch in diesem Jahr, als die Närrinnen mit ihrer mitreißenden Möhneneinführung am 8. Novemebr 25 den Saal zum Beben brachten.

Unter dem maritimen Motto „Flinten Ahoi“ enterten Obermöhn Tina I. sowie ihre sieben gut gelaunte Matrosinnen ihres Möhnenhofs die Bühne. Schon Wochen im Voraus hieß es: „Ausverkauft!“ – ein Beweis dafür, wie sehr das närrische Treiben der Gladbacher Möhnen geschätzt wird.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Amtsübergabe von Kathrin I. an ihre Nachfolgerin Tina I.. Nach einer erfolgreichen Amtszeit übergab Kathrin I. das Ruder an die neue Obermöhn – und das nicht ohne sichtliche Rührung. In ihrer Abschiedsrede dankte sie ihrem Hof und den Gästen für die unvergessliche Zeit. Unter tosendem Applaus überreichte sie ihr Amt an Tina I. und wünschte ihr eine sensationelle Session 2025/2026.

Das Programm des Abends ließ keine Wünsche offen. Von schwungvollen Tanzeinlagen der Aventuras oder Kings & Queens über witzige Sketche bis hin zu musikalischen Showacts war alles dabei, was das närrische Herz begehrt. Neben den geplanten Programmpunkten sorgten spontane Überraschungen für zusätzliche Begeisterung. So schwamm auch die Möhnengarde des Nachbardorfs Heimbach-Weis rüber nach Gladbach, um ihrer Gardistin ein Lied zu singen. Auch die erst letzte Session gegründete Gladbacher Möhnengarde ehrten die neue Obermöhn mit einem Aufmarsch und passendem Tanz. Der Saal in Gladbach bebte vor Freude – eine bombastische Stimmung, wie man sie so oft in Gladbach erleben kann.

Ein ganz besonderer Moment ereignete sich kurz vor Mitternacht, als Sitzungspräsident Rainer auf die Bühne trat. Mit einer humorvollen Comedy-Einlage überraschte er seine ehemalige Jahrgangspräsidentin Tina I.– ein Geschenk voller Witz, Charme und Nostalgie. Eine weitere Überraschung ließ Tina I. Ihren Augen nicht trauen. Ihr Ralf, in funkelndem Abenddress, unterstützt von tanzbegeisterten Männern verschiedener Vorstandsfrauen sowie denen des Möhnenhofs, traten als die Queens of the night unter Songs von ABBA und co. auf und rissen alle von ihren Plätzen.

Nach Stunden voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung klang der Abend in bester Karnevalsmanier mit der Gulaschkapell aus, die die Halle mit Hits kölscher Karnevalslieder nochmal so richtig zum Kochen brachte.

Die Möhnen Gladbach bewiesen einmal mehr, dass sie das Herz der fünften Jahreszeit sind: kreativ, humorvoll und mit einem unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist.

Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach
Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach
Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach
Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach
Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach

Unter dem maritimen Motto „Flinten Ahoi“ enterten Obermöhn Tina I. sowie ihre sieben gut gelaunte Matrosinnen ihres Möhnenhofs die Bühne. Fotos: Christina Hof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am 7. November war es endlich so weit: Im kleinen Römersaal in Rheinbrohl feierten die Perlen vom Rhein die Proklamation ihrer neuen Kinderprinzessin Isabelle I. (Meschke). Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu erleben und die neue kleine Tollität gebührend zu feiern.

Weiterlesen

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#