Emotionale Amtsübergabe und maritime Stimmung
Flinten Ahoi! Möhneneinführung in Gladbach
Gladbach. Wenn die Möhnen von Gladbach rufen, bleibt kein Platz mehr frei – so auch in diesem Jahr, als die Närrinnen mit ihrer mitreißenden Möhneneinführung am 8. Novemebr 25 den Saal zum Beben brachten.
Unter dem maritimen Motto „Flinten Ahoi“ enterten Obermöhn Tina I. sowie ihre sieben gut gelaunte Matrosinnen ihres Möhnenhofs die Bühne. Schon Wochen im Voraus hieß es: „Ausverkauft!“ – ein Beweis dafür, wie sehr das närrische Treiben der Gladbacher Möhnen geschätzt wird.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Amtsübergabe von Kathrin I. an ihre Nachfolgerin Tina I.. Nach einer erfolgreichen Amtszeit übergab Kathrin I. das Ruder an die neue Obermöhn – und das nicht ohne sichtliche Rührung. In ihrer Abschiedsrede dankte sie ihrem Hof und den Gästen für die unvergessliche Zeit. Unter tosendem Applaus überreichte sie ihr Amt an Tina I. und wünschte ihr eine sensationelle Session 2025/2026.
Das Programm des Abends ließ keine Wünsche offen. Von schwungvollen Tanzeinlagen der Aventuras oder Kings & Queens über witzige Sketche bis hin zu musikalischen Showacts war alles dabei, was das närrische Herz begehrt. Neben den geplanten Programmpunkten sorgten spontane Überraschungen für zusätzliche Begeisterung. So schwamm auch die Möhnengarde des Nachbardorfs Heimbach-Weis rüber nach Gladbach, um ihrer Gardistin ein Lied zu singen. Auch die erst letzte Session gegründete Gladbacher Möhnengarde ehrten die neue Obermöhn mit einem Aufmarsch und passendem Tanz. Der Saal in Gladbach bebte vor Freude – eine bombastische Stimmung, wie man sie so oft in Gladbach erleben kann.
Ein ganz besonderer Moment ereignete sich kurz vor Mitternacht, als Sitzungspräsident Rainer auf die Bühne trat. Mit einer humorvollen Comedy-Einlage überraschte er seine ehemalige Jahrgangspräsidentin Tina I.– ein Geschenk voller Witz, Charme und Nostalgie. Eine weitere Überraschung ließ Tina I. Ihren Augen nicht trauen. Ihr Ralf, in funkelndem Abenddress, unterstützt von tanzbegeisterten Männern verschiedener Vorstandsfrauen sowie denen des Möhnenhofs, traten als die Queens of the night unter Songs von ABBA und co. auf und rissen alle von ihren Plätzen.
Nach Stunden voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung klang der Abend in bester Karnevalsmanier mit der Gulaschkapell aus, die die Halle mit Hits kölscher Karnevalslieder nochmal so richtig zum Kochen brachte.
Die Möhnen Gladbach bewiesen einmal mehr, dass sie das Herz der fünften Jahreszeit sind: kreativ, humorvoll und mit einem unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist.
