Allgemeine Berichte | 09.09.2021

Stadtverwaltung bittet Bürger nicht den gesamten Gartenboden auszutauschen

Flutgebiete: „Bitte nicht den gesamten Gartenboden austauschen!“

Mit der Überflutung wurde Schlamm und Erde in jede Ecke gespült. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neben vielen Häusern wurden zahlreiche Gärten und Grünanlagen überflutet. Mit der Überflutung wurde Schlamm und Erde in jede Ecke gespült.

Dadurch, dass viel Kraftstoff, Heizöl und andere Flüssigkeiten sowie Fäkalien ausgelaufen sind, ließ sich zunächst befürchten, dass der Schlamm und die Erde stark belastet sind. Die Testergebnisse der zwischengelagerten Schlämme sprechen allerdings glücklicherweise eine andere Sprache. Die bisherigen Ergebnisse sind positiver ausgefallen als zunächst erwartet. Ungewöhnlich hoch sind nicht die Werte, die sich durch Kraftstoff, Öle, Schwermetalle etc. in die Höhe treiben lassen. Vielmehr sind die Werte, die sich durch die organischen Bestandteile ergeben, erhöht. Durch Bodenlebewesen werden die organischen Bestandteile abgebaut, sodass sich der Boden mit der Zeit regenerieren kann.

Viele, von der Flut betroffene Gärten, wurden bereits ausgeschachtet und die Erde entsorgt. Das bringt einige Probleme mit sich. Zum einen müssen sehr große Erdmassen entsorgt werden, was zu einem sehr großen logistischen Problem führt. Ebenso müssen große Massen an Oberboden wieder aufgefüllt werden, die auf die Schnelle nicht zur Verfügung stehen. Die aktuellen Bodenproben zeigen, dass ein kompletter Austausch der Böden in der Regel nicht notwendig ist. Die Stadtverwaltung appelliert daher an die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer nicht anlasslos den gesamten Gartenboden auszutauschen. Nähere Informationen zur Bodensituation können auch der Seite des DLR Eifel (www.dlr.rlp.de) entnommen werden. Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mit der Überflutung wurde Schlamm und Erde in jede Ecke gespült. Foto: ROB

Leser-Kommentar
09.09.202117:49 Uhr
H. Kupitz

Ein Hinweis, wo man genaue Zahlen einsehen kann und eine unabhängige Bewertung bekommt, wäre gut.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region