Allgemeine Berichte | 27.07.2023

Flyer für ältere Menschen

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler.  Foto:ROB

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch ältere Menschen im Kreis Ahrweiler vor besondere Herausforderungen gestellt. Um die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu unterstützen, hat die „Arbeitsgruppe Seniorenarbeit“ des Runden Tischs zum „(Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ der Kreisverwaltung Ahrweiler ihre Arbeit intensiviert. Die AG setzt sich dafür ein, die zahlreichen Projekte und Beratungsstellen, die sich an ältere Menschen richten, zu bündeln und transparent zu machen. Zu diesem Zweck wurde der Flyer „Angebote für Seniorinnen und Senioren“ aktualisiert.

Der Flyer ist nach den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr sowie den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig geordnet und bietet einen Überblick über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Dazu zählen Beratungsmöglichkeiten, Fahrdienste, Treffpunkte und Bewegungsangebote. Die AG-Mitglieder arbeiten eng zusammen und tauschen sich über die Probleme und Bedürfnisse älterer Menschen aus, die sie bei ihrer täglichen Arbeit feststellen. Zusätzlich führten sie eine Beteiligungsaktion durch, um die Vorstellungen älterer Menschen über das zukünftige soziale Leben im Kreis zu erfahren.

Zu den Partnern der AG gehören unter anderem Pflegestützpunkte, Gemeindeschwesternplus, der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e. V., Kirchengemeinden sowie Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen wie die AWO, der Caritas-Verband und das Deutsche Rote Kreuz. Gemeinsam organisieren sie regelmäßige Veranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten und bieten ein breit gefächertes Angebot an Begegnungs- und Bewegungsangeboten, um das soziale Miteinander zu stärken.

Der Flyer ist bei den genannten Verwaltungen, der Kreisverwaltung Ahrweiler, den Mitgliedern der „AG Seniorenarbeit“ und an den Info-Points erhältlich. Zudem steht er online unter https://kreis-ahrweiler.de/angebote-fuer-seniorinnen-und-senioren/ als Download zur Verfügung, um möglichst viele Menschen zu erreichen und über die Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

BA

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld