Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Boule, Bier und Begegnung: Delegation aus Burgund zu Gast

Französisches Flair in Wolken: Pfingsten im Zeichen der Partnerschaft

Die Bürgermeister und die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine: von links nach rechts: Alain Presumey, Bürgermeister Stéphane Hugon, Ortsbürgermeister Norbert Rausch, Carlo Schnell. Foto: privat

Wolken. Pfingsten 2025 stand in Wolken ganz im Zeichen der französischen Sprache. Am Samstag reiste eine Delegation von 17 Bürgerinnen und Bürgern aus Lux in Burgund in die Partnergemeinde. Bürgermeister Norbert Rausch begrüßte die Gäste im Bürgerzentrum herzlich und empfing sie mit traditionellem Kaffee und Kuchen. Nach der Unterbringung in Wolkener Gastfamilien folgte mit dem abendlichen Lampionfest in der festlich mit den Farben der Trikolore geschmückten Goloring-Halle der erste Höhepunkt des Besuchs.

In den Begrüßungsreden bekräftigten die Bürgermeister Norbert Rausch und Stéphane Hugon die bestehende Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden. Beide betonten, dass die Partnerschaft weiter vertieft und ausgebaut werden solle. Die rege Beteiligung neuer Mitglieder beider Partnerschaftsvereine zeigte das anhaltende Interesse an diesem Austausch. Auch zahlreiche Vertreter der Wolkener Vereine waren anwesend, wodurch sich Gelegenheiten boten, Ideen für gemeinsame Projekte – unter anderem mit dem Karnevals- und dem Sportverein – auszutauschen.

Der Sonntag begann nach einem traditionellen deutschen Frühstück mit einer Fahrt nach Mendig. Dort stand eine Führung in französischer Sprache durch das Museum Lava-Dome und die unterirdischen Felsenkeller auf dem Programm. Die rund drei Quadratkilometer großen Anlagen, einst das größte Basaltlava-Bergwerk der Welt, verbinden geologische und geschichtliche Aspekte eindrucksvoll miteinander. Die Führung spannte auch einen Bogen zur lokalen Brautradition, was das Interesse am anschließenden Mittagessen in der Vulkan-Brauerei noch steigerte. Viele Gäste bevorzugten anstelle der gewohnten Weine aus dem Burgund die angebotenen regionalen Biere.

Am Nachmittag entschied sich die Gruppe gegen die geplante Siesta und setzte das Programm mit einem Ausflug zur Festung Ehrenbreitstein fort. Von dort aus eröffnete sich ein beeindruckender Blick auf das Deutsche Eck, das die historische Vielschichtigkeit der Stadt Koblenz symbolisch widerspiegelt. Die Besichtigung der Kanone „Greif“ im Landesmuseum rundete den geschichtlichen Teil des Besuchs ab und veranschaulichte die wechselvolle deutsch-französische Vergangenheit.

Zurück in Wolken traten gemischte Teams aus beiden Gemeinden im Boule gegeneinander an. Das Spiel endete mit einem freundschaftlichen Unentschieden und sorgte für große Begeisterung. Die Fortführung dieser sportlichen Tradition wurde bereits vereinbart. Mit einem gemeinsamen Abendessen in der Goloring-Halle klang der Tag harmonisch aus.

Am Pfingstmontag verabschiedeten sich die Gäste aus Lux. Auf dem Place de Lux in der Wolkener Ortsmitte bedankten sich Bürgermeister Norbert Rausch und sein Amtskollege Stéphane Hugon bei allen, die zum Gelingen des Besuchs beigetragen hatten. Beide betonten die Lebendigkeit der Partnerschaft und deren Bedeutung für den europäischen Gedanken. Eine Gegeneinladung nach Lux wurde dabei offiziell ausgesprochen. BA

Weitere Themen

Die Bürgermeister und die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine: von links nach rechts: Alain Presumey, Bürgermeister Stéphane Hugon, Ortsbürgermeister Norbert Rausch, Carlo Schnell. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Wolken. Auch in diesem Jahr durfte sich Wolken über ein rundum gelungenes Erntedank- und Dorffest freuen. Jung und Alt kamen auf dem Dorfplatz zusammen und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend voller Geselligkeit. Trotz eines kleinen Regenschauers bereute der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Wolken 1976 e.V. seine schwer getroffene Entscheidung, das Fest auf dem Dorfplatz und nicht in der Goloringhalle stattfinden zu lassen, nicht.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler