Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 08.09.2023

Netzwerk startet Workshop-Reihe zur Frauenförderung

Frauen. Macht. Geld.

Montabaur.Das einst gängige Frauenbild, welches sich durch die Phasen ledig, verheiratet, kinderreich und verwitwet kennzeichnete, ist überholt. Heute stehen Frauen diverse Lebenswege offen, doch Fragen zu Rollenverteilung, Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen bleiben. Hier setzt das Netzwerk „Frauen in Aktion“ an und initiiert von September bis November die Workshop-Serie „Frauen. Macht. Geld“. Der erste Workshop, „Female-Leadership – Pferde-Coaching“, findet in Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf Altenkirchen am 16. September, von 10 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Pferdehof Beyer in Ersfeld, und Pädagogin Andrea Beyer leitet den Kurs. Am 25. September, von 19 bis 20.30 Uhr, spricht Betriebswirtin Elina Satscheck per Video-Stream über finanzielle Sicherheit für Frauen. Der Workshop am 28. September trägt den Titel „Barbie und Ken haben sich getrennt – der Ken-Ergy-Effekt und das liebe Geld aus dem Blickwinkel einer Rechtsanwältin“ und findet um 15 Uhr in den Räumen der BiAK – Bildung Aktiv, Aubachstraße 9, Montabaur statt. Als Referentin fungiert die Rechtsanwältin Christina Rücker. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei Frauen & Beruf Altenkirchen erforderlich, unter buero@neuekompetenz.de oder 02681 986129. Zukünftige Workshops können auf der Webseite www.westerwaldkreis.de/frauen-gleichstellung.html eingesehen werden. Zum Netzwerk „Frauen in Aktion“ gehören die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer, Anke Hollatz (IDEALE Berufsstrategie & Personalentwicklung), Barbara Horoba (BHC²) und Sylvia Schifano (BiAK). Sie bieten zudem eine Broschüre namens „Kompass für Frauen“ an, die Westerwälderinnen bei beruflichen oder persönlichen Herausforderungen unterstützt.BA

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Aftershow-Party machte Lust auf mehr. Claudia Wischmann entpuppte sich dabei nicht nur als engagierte und gut gelaunte DJane, sie hatte auch im Vorfeld als verstärktes „Ein-Frau-Team“ für ein echt bühnenreifes Ambiente für die ganz spezielle Halloween-Veranstaltung in den Räumen der Schauburg (Kino-Betriebe Weiler) gesorgt.

Weiterlesen

Andernach. Auch in Andernach wurde am vergangenen Freitag an den verschiedensten Orten Halloween gefeiert. Ob Partys, dekorierte Häuser oder ganze Straßenzüge – wir haben uns zwei Highlights aus Andernach einmal angeschaut. Im vierten Jahr hatte das Ehepaar Maria und Rene Paffrath in die Wassergall zum Halloweenhaus eingeladen. Jedes Jahr ist etwas Neues dazugekommen und erfreut die kleinen, aber auch großen Besucher.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

MGV „Rheinland“ und MGV 1862 Sayn gestalten feierlichen Gottesdienst

Musikalische Ehrung der lebenden und verstorbenen Mitglieder

Weitersburg. In einem Gottesdienst in der Abteikirche Sayn gedachten der MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und der MGV 1862 Sayn der lebenden und verstorbenen Mitglieder beider Vereine und umrahmten die Messfeier musikalisch. Unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller sang der Chor „Domine, pacem da nobis“ von Jakob Christ als Zwischengesang, das „Sanctus“ aus der Deutschen Messe von Franz Schubert sowie zur Kommunion „Abendfrieden“ nach einem Satz von Rudolf Desch.

Weiterlesen

Bestattermeister Christian Dung informiert: Rheinland-Pfalz mit neuem Bestattungsgesetz

Mehr Selbstbestimmung beim letzten Abschied

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

„Die Bemoosten Vallendar“ starten stimmungsvoll in die neue Session

Leinen los für Party und Musik

Vallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ startet in die neue Session und lädt alle Mitglieder, Freunde, Freundinnen sowie Interessierte zu einer Fahrt auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles ein. Am Freitag, 14. November 2026, um 19:00 Uhr heißt es „Leinen los“ für eine stimmungsvolle Rheinfahrt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Bratapfelsonntag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Bratapfelsonntag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler