Netzwerk startet Workshop-Reihe zur Frauenförderung
Frauen. Macht. Geld.
Montabaur.Das einst gängige Frauenbild, welches sich durch die Phasen ledig, verheiratet, kinderreich und verwitwet kennzeichnete, ist überholt. Heute stehen Frauen diverse Lebenswege offen, doch Fragen zu Rollenverteilung, Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen bleiben. Hier setzt das Netzwerk „Frauen in Aktion“ an und initiiert von September bis November die Workshop-Serie „Frauen. Macht. Geld“. Der erste Workshop, „Female-Leadership – Pferde-Coaching“, findet in Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf Altenkirchen am 16. September, von 10 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Pferdehof Beyer in Ersfeld, und Pädagogin Andrea Beyer leitet den Kurs. Am 25. September, von 19 bis 20.30 Uhr, spricht Betriebswirtin Elina Satscheck per Video-Stream über finanzielle Sicherheit für Frauen. Der Workshop am 28. September trägt den Titel „Barbie und Ken haben sich getrennt – der Ken-Ergy-Effekt und das liebe Geld aus dem Blickwinkel einer Rechtsanwältin“ und findet um 15 Uhr in den Räumen der BiAK – Bildung Aktiv, Aubachstraße 9, Montabaur statt. Als Referentin fungiert die Rechtsanwältin Christina Rücker. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei Frauen & Beruf Altenkirchen erforderlich, unter buero@neuekompetenz.de oder 02681 986129. Zukünftige Workshops können auf der Webseite www.westerwaldkreis.de/frauen-gleichstellung.html eingesehen werden. Zum Netzwerk „Frauen in Aktion“ gehören die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer, Anke Hollatz (IDEALE Berufsstrategie & Personalentwicklung), Barbara Horoba (BHC²) und Sylvia Schifano (BiAK). Sie bieten zudem eine Broschüre namens „Kompass für Frauen“ an, die Westerwälderinnen bei beruflichen oder persönlichen Herausforderungen unterstützt.BA
