Die Badegäste können sich wieder auf die sanierten Edelstahlbecken freuen. Foto: Stadt Koblenz

Am 09.05.2025

Allgemeine Berichte

Auch in der Schängelstadt startet endlich die Freibadsaison.

Freibad Oberwerth öffnet am Sonntag

Koblenz. Am kommenden Sonntag, 11. Mai öffnet das Freibad Oberwerth ab 10 Uhr seine Pforten. Die Gäste können am Eröffnungstag bis 17 Uhr die Angebote des Bades nutzen.

Ab Montag, 12. Mai gelten folgende vorläufige Öffnungszeiten:

- Montag bis Samstag: 8 – 20 Uhr

- Feiertage: 8 – 20 Uhr

- Sonntags: 8 – 19 Uhr

An Schlechtwettertagen werden flexible Öffnungszeiten eingeführt. Aktuelle Informationen finden sich unter: https://koblenz.baeder-suite.de/ oder auf der Homepage: www.koblenz.de/baeder.

Zusätzlich haben unsere Badegäste die Möglichkeit, das neue Moselbad zu besuchen.

Neuerungen und Highlights

Die Badegäste können sich wieder auf die sanierten Edelstahlbecken freuen. Das 25-Meter-Schwimmerbecken ist nun wettkampfgerecht nutzbar. Bei Bedarf können mobile Startblöcke und Anschlagwenden installiert werden. Für ältere Bürger wurde der Zugang zu den Becken erleichtert.

Das Nichtschwimmerbecken ist wieder mit verschiedenen Massagedüsen ausgestattet, die für Entspannung sorgen. Die beliebte Großrutschbahn steht ebenfalls wieder mit einer Zeitmessanlage zur Verfügung.

Die neu gestalteten Sitz- und Aufenthaltsbereiche sorgen für ein angenehmes Wohlbefinden. Besonders die Bereiche an der unteren Liegewiese bieten freundliche, schattige Ruhezonen mit Blick auf das Rheinufer.

Der Kleinkinderbereich mit zwei Becken, einer kleinen Rutschenrampe sowie einem angrenzenden Sandspielplatz mit Schwengelpumpe wurde ebenfalls erneuert und lädt unsere kleinen Gäste zum Spielen ein.

Das Sonnensegel bietet effektiven Sonnenschutz, sodass auch bei heißem Wetter ein angenehmer Aufenthalt garantiert ist.

Ein weiteres Highlight: Die Sprunganlage mit Plattformen in 1 m, 3 m, 5 m, 7,5 m und 10 m Höhe steht den Badegästen regelmäßig zur Verfügung.

Umweltfreundliche Beheizung: Das Freibad Oberwerth wird auch in dieser Saison solarbeheizt. Die aktuelle Wassertemperatur kann man wie gewohnt unter https://koblenz.baeder-suite.de abrufen.

Wichtige Hinweise: Kassenschluss ist eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Badeschluss ist 30 Minuten vor Schließung.

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Die Badegäste können sich wieder auf die sanierten Edelstahlbecken freuen. Foto: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt