Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Der Badespaß kann wieder losgehen

Freibad Pellenz startet in die neue Saison

Spiel, Spaß, Sport und Erholung - all dies bietet das idyllische Freibad im Nettetal auch in der Badesaison 2025, die am 1. Mai bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein beginnt. Foto: Cornel Schlüter

Plaidt. Am 1. Mai beginnt die Badesaison im beliebten Freibad Pellenz. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Gäste frei.

Nachdem vor wenigen Tagen die jährliche Abnahme des Freibades durch den TÜV-Rheinland erfolgt ist, steht dem Badespaß in der neuen Saison nichts mehr im Wege. Das Freizeit- und Sportbad im schönen Nettetal wird seine Pforten am 1. Mai ab 10 Uhr öffnen und seinen Besuchern auch dieses Jahr ganz sicher wieder viele unbeschwerte und erholsame Stunden in schöner Natur bieten.

Von montags bis freitags gibt es zudem ab 17.00 Uhr einen ermäßigten Eintritt für Erwachsene und Kinder. Daneben bietet der Zweckverband Frei- und Hallenbad auch in 2025 Frühschimmern wieder die Möglichkeit, im Juli und August, jeweils dienstags und donnerstags, bereits ab 7 Uhr ihre Bahnen im erfrischenden Nass zu ziehen.

„Wir sind froh, dass wir trotz Personalmangel das Freibad auch in diesem Jahr wieder, bei nur minimal gekürzten Öffnungszeiten und dem Einsatz eines Miet-Schwimmmeisterservices, öffnen können. Den großen und kleinen Badegästen, die in den kommenden Wochen und Monaten das Pellenzbad besuchen werden, wünsche ich im Namen des Zweckverbands Frei- und Hallenbad Pellenz sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schwimmbads bereits jetzt viel Spaß und unbeschwerte Stunden in unserem schönen Freibad“, so Verbandsvorsteher Peter Wilkes.

Auch in diesem Jahr werden neben den Schulen auch wieder viele Vereine das Pellenzbad für ihre Trainingseinheiten nutzen. Zudem nutzt der TV Jahn Plaidt das Freibad, um seine bewährten Schwimmkurse durchzuführen.

Weitere Informationen: www.pellenz.de/freibad.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz

Spiel, Spaß, Sport und Erholung - all dies bietet das idyllische Freibad im Nettetal auch in der Badesaison 2025, die am 1. Mai bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein beginnt. Foto: Cornel Schlüter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach