Allgemeine Berichte | 25.01.2023

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

Freies Singen macht Spaß

Kreis Mayen-Koblenz. Heutzutage wird viel gehört, aber wenig selbst gesungen – das gilt es zu ändern! Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum freien Singen ein.

Wer kann mitmachen?

- Jeder mit Spaß am Singen, der das in ungezwungener Runde gerne wieder häufiger tun möchte,

- der seine Stimme gemeinsam mit anderen entdecken möchte,

- der dabei in ungezwungener Runde noch andere Leute jeden Alters kennen lernen möchte.

Die Kursleiterin Maiken Schmalen ist selbst keine professionelle Musikerin, hat aber jahrelange Chorerfahrung. Sie übernimmt das Warm up und wo es nötig ist die Leitung. Der Rest soll gemeinschaftlich entstehen. Jeder kann und soll Liedvorschläge und Anmerkungen zur Umsetzung machen. Von Swing über Pop bis zu Folk ist alles denkbar. Unwichtig sind ebenso Alter, Geschlecht und Vorerfahrung. Auf die Freude am gemeinsamen Singen kommt es an!

Das erste Treffen ist am 7. Februar um 17.30 Uhr in der Pizzeria Vulcana in Münstermaifeld zur Vorbesprechung und zum Beschnuppern. Hier können sich die Interessent/-innen bei einem gemeinsamen Essen kennenlernen und den zeitlichen Rahmen des Singtreffs besprechen. Für den Anfang ist ein zweiwöchentlicher Rhythmus angedacht. Auch die weiteren Treffen sollen in Münstermaifeld stattfinden. Liedvorschläge und sonstige Wünsche sind hochwillkommen.

Die LandFrauen bitten um Anmeldung bis zum 5. Februar direkt bei: maiken.schmalen@outlook.de oder telefonisch bei Frau Schröder unter Tel. (01 51) 67 53 09 28.

Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025