Allgemeine Berichte | 25.01.2023

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

Freies Singen macht Spaß

Kreis Mayen-Koblenz. Heutzutage wird viel gehört, aber wenig selbst gesungen – das gilt es zu ändern! Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum freien Singen ein.

Wer kann mitmachen?

- Jeder mit Spaß am Singen, der das in ungezwungener Runde gerne wieder häufiger tun möchte,

- der seine Stimme gemeinsam mit anderen entdecken möchte,

- der dabei in ungezwungener Runde noch andere Leute jeden Alters kennen lernen möchte.

Die Kursleiterin Maiken Schmalen ist selbst keine professionelle Musikerin, hat aber jahrelange Chorerfahrung. Sie übernimmt das Warm up und wo es nötig ist die Leitung. Der Rest soll gemeinschaftlich entstehen. Jeder kann und soll Liedvorschläge und Anmerkungen zur Umsetzung machen. Von Swing über Pop bis zu Folk ist alles denkbar. Unwichtig sind ebenso Alter, Geschlecht und Vorerfahrung. Auf die Freude am gemeinsamen Singen kommt es an!

Das erste Treffen ist am 7. Februar um 17.30 Uhr in der Pizzeria Vulcana in Münstermaifeld zur Vorbesprechung und zum Beschnuppern. Hier können sich die Interessent/-innen bei einem gemeinsamen Essen kennenlernen und den zeitlichen Rahmen des Singtreffs besprechen. Für den Anfang ist ein zweiwöchentlicher Rhythmus angedacht. Auch die weiteren Treffen sollen in Münstermaifeld stattfinden. Liedvorschläge und sonstige Wünsche sind hochwillkommen.

Die LandFrauen bitten um Anmeldung bis zum 5. Februar direkt bei: maiken.schmalen@outlook.de oder telefonisch bei Frau Schröder unter Tel. (01 51) 67 53 09 28.

Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region