Allgemeine Berichte | 16.06.2018

40 Jahre Kreuzbund Stadtverband Koblenz e.V.

„Freiheit beginnt, wo Sucht endet“

Sie blickten in Koblenz auf 40 Jahre erfolgreicher Arbeit des Kreuzbunds zurück (v. l.): Caritas-Vorsitzende Anette Moesta, Bundesvorsitzende Andrea Stollfuß, Oberbürgermeister David Langner, die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Konny Althof, Vorsitzender Felix Wermke, Bundestagsabgeordneter Detlev Pilger, Ehrenvorsitzende Karin Mayer, Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und Landesdrogenbeauftragte Sabine May. HH

Koblenz. Der Kreuzbund ist eine Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige. Der Stadtverband Koblenz feierte jüngst im Konferenzraum der Barmer GEK sein 40. Jubiläum feierte.

Nach der offiziellen Eröffnung mit einem Wortgottesdienst, den Pater Ludger von den Arnsteiner Patres hielt, begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Felix Wermke mehrere Vertreter von Politik und dem Bundesvorstand des Kreuzbundes. Einen besonderen Gruß richtete er an den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz David Langner, den Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger, die Landesdrogenbeauftragte Sabine May und Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling. Da der Kreuzbund ein Fachverband der Caritas ist, konnte Felix Wermke von dort ebenfalls leitende Funktionäre begrüßen.

„Alkohol löst Probleme, Alkohol löst Familien, Alkohol löst Freundschaften, Alkohol löst Arbeitsverhältnisse – Fazit: Sucht kann alles auflösen“, war in allen Grußworten der Leitfaden.

Mit Felix Wermke, der vor 15 Jahren über die eigene Sucht zum Kreuzbund kam, steht ein Vorsitzender an der Spitze, der die Problematik sehr gut kennt. Viele Betroffene, die aus der Sucht heraus den Weg zum Kreuzbund fanden, stehen noch heute anderen Menschen bei ihren Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Kreuzbundgruppen haben ihren Ursprung in einem Freundeskreis, der seinerzeit aus 20 Personen, elf Männer und neun Frauen, bestand. Diese Menschen trafen sich jeden Montag in den Räumen der psychosozialen Beratungsstelle der Caritas Koblenz in der Kornpfortstraße 4 zum Gruppenabend. Nachweislich meldete sich diese Gruppe am 1. März 1978 im Kreuzbund Diözesanverband Trier an, um sich als Kreuzbundgruppe Koblenz eintragen zu lassen. Am 13. Dezember 1990 gaben sich die Kreuzbundgruppen eine eigene Satzung und werden seither als eingetragener Verein geführt. Mehrere räumliche Wechsel mussten die Mitglieder der Koblenzer Sektion über sich ergehen lassen, bis sie im Jahr 2005 in der Löhrstraße 53 ihre heutige Bleibe gefunden haben.

Heute hat der Kreuzbund Koblenz über 100 Mitglieder und besteht aus zehn Gruppen, darunter eine Informationsgruppe, eine Jugendgruppe, eine offene Gruppe sowie ein Frauengesprächskreis.

Alle haben Kreuzbund-Geschichte geschrieben und mit ihrem Einsatz dazu beigetragen, dass suchtkranke Menschen wieder ein zufriedenes suchtfreies Leben führen können.

Sie blickten in Koblenz auf 40 Jahre erfolgreicher Arbeit des Kreuzbunds zurück (v. l.): Caritas-Vorsitzende Anette Moesta, Bundesvorsitzende Andrea Stollfuß, Oberbürgermeister David Langner, die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Konny Althof, Vorsitzender Felix Wermke, Bundestagsabgeordneter Detlev Pilger, Ehrenvorsitzende Karin Mayer, Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und Landesdrogenbeauftragte Sabine May. Foto: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen