Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Koordinierungsstelle Ehrenamt lädt ein

Freiwillige für die Arbeit mit älteren Menschen gesucht

Infotreffen am 9. April in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr. Erfreulicherweise nimmt die Lebenserwartung immer weiter zu. Viele Menschen kommen erst mit ihrer Pensionierung in die landschaftlich schöne Region an Rhein und Ahr und sind vor Ort weder familiär noch nachbarschaftlich eingebunden. Andere sind aufgrund ihres hohen Alters, ihrer chronischen Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit isoliert. Deshalb werden immer wieder Freiwillige gesucht, die sich engagieren möchten. Jeder Helfer kann selbstständig Aufgaben übernehmen oder in Zusammenarbeit mit Fachkräften im Kreis Ahrweiler tätig werden.

Alle Interessierten sind am Montag, 9. April, zwischen 18und 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, eingeladen. Mechthild Haase, Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt: „Wir stellen bei diesem Treffen verschiedene Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche im Stadt- und Kreisgebiet vor, wie etwa Begleit- und Betreuungsdienste in der eigenen Häuslichkeit und im Heim, die unter anderem Spaziergänge, Ausflüge, Gespräche oder Fahrdienste anbieten.“ Mitmachen können alle, die Interesse am Umgang mit Menschen haben, die zeitlich in einem selbst zu bestimmenden Umfang für andere da sein wollen und eine neue Herausforderung in ihrem Leben suchen.

Weitere Infos und telefonische Anmeldung: Mechthild Haase, Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Tel. (0 26 41) 75 98 60.

Pressemitteilung des

Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41