Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Die Gesangsgruppe der Feuerwehr Plaidt unter musikalischer Leitung von Aaron Röder (rechts) sorgte wieder für Stimmung. Fotos: Leoni Buthe/ Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten Einsätze mit dir zusammen Anfang der 90er Jahre“, blickte Schwindenhammer auf die gemeinsame Zeit zurück. Er erinnerte auch an die Karnevalssession 1984/85, wo Hans und Gudrun Schäfer das erste Prinzenpaar aus den Reihen der Feuerwehr waren.

Zum Kameradschaftsabend ins Hotel Geromont waren wieder viele aktive Feuerwehrfrauen und -männer, Angehörige der Alterswehr, sowie Partnerinnen und Partner gekommen. Schwindenhammer begrüßte aber auch Gäste, die bei der Durchführung des Feuerwehrfestes unterstützt hatten. Als Ehrengäste konnte er Bürgermeister Sebastian Busch und den ehemaligen stellvertretenden Wehrleiter Dr. Jörn Busenkell willkommen heißen.

Erstmals dabei waren Sven Schmitz als neuer Wehrleiter der Feuerwehr Pellenz und Thomas Gesell in seiner neuen Funktion als stellvertretender Wehrleiter. Beide kamen gerne dem Brauch nach, ein Gedicht vorzutragen. Einen Feuerwehrreim sagten auch Tim Brenner und Vanessa Wallerath auf, da sie zum ersten Mal den Kameradschaftsabend mitfeierten.

Künstlerisch ging es auch nach dem Festessen weiter. Die Gesangsgruppe der Feuerwehr unter musikalischer Leitung von Aaron Röder sorgte wieder für Stimmung, besonders mit ihrem Obstlied zum Mitsingen. Ein weiterer Programmhöhepunkt war ein selbst produziertes Video, eine Persiflage über die Feuerwehr Plaidt, mit Hauptdarsteller „Oberbabbo Hehammer“ (Jinbo He) und dem fehlenden Kevin (Kevin Bräuer).

Hans Schäfer (2.v.r.) wurde von Bürgermeister Sebastian Busch (r.) für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Plaidt geehrt. Wehrleiter Sven Schmitz (l.) und Wehrführer Dirk Schwindenhammer (2.v.l.) gratulierten ihm und seiner Frau Gudrun.

Hans Schäfer (2.v.r.) wurde von Bürgermeister Sebastian Busch (r.) für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Plaidt geehrt. Wehrleiter Sven Schmitz (l.) und Wehrführer Dirk Schwindenhammer (2.v.l.) gratulierten ihm und seiner Frau Gudrun.

Die Gesangsgruppe der Feuerwehr Plaidt unter musikalischer Leitung von Aaron Röder (rechts) sorgte wieder für Stimmung. Fotos: Leoni Buthe/ Feuerwehr Plaidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung