Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Freiwillige gesucht

Sinzig. Das Johanniter-Haus Sinzig sucht engagierte Freiwillige, die mithelfen möchten, den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern. Ehrenamtliche spielen eine wesentliche Rolle dabei, persönliche Kontakte und ein Gefühl von Gemeinschaft zu schaffen – beides ist besonders für ältere Menschen von unschätzbarem Wert.

Freiwillige schenken Zeit und Aufmerksamkeit, die im Alltag oft fehlen. Sie ermöglichen wertvolle Begegnungen und tragen zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei. „Jede ehrenamtliche Stunde bringt Abwechslung und Freude ins Leben unserer Seniorinnen und Senioren“, betont Andrea Herter, Leitung Sozialer Dienst.

Mögliche Tätigkeiten im Johanniterhaus Sinzig können Ehrenamtliche auf vielfältige Weise aktiv werden, zum Beispiel:

Gesprächspartner sein und zuhören,

- Spaziergänge begleiten,

- Freizeitangebote gestalten wie Spiele oder Kreativnachmittage,

- Vorlesen von Büchern oder Zeitungen,

- Festlichkeiten unterstützen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig – jeder, der Freude an Begegnungen hat und regelmäßig etwas Zeit schenken möchte, ist willkommen!

Interessierte können sich direkt an Andrea Herter, Leitung Sozialer Dienst unter 02642-99051-16 oder andrea.herter@jose.johanniter.de wenden, um mehr über das Ehrenamt im Johanniterhaus Sinzig zu erfahren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung