Städtische Kitas in Sinzig
Freiwillige „Lollipop“-Schnelltests
Sinzig. Seit Donnerstag, 13. Januar können Eltern, deren Kind eine der städtischen Kindertagesstätten in den Sinziger Ortsteilen besucht, ihr Kind zweimal die Woche mithilfe eines sogenannten „Lollipop“-Schnelltest auf eine mögliche Corona-Infektion direkt in der Kita testen lassen. Bei diesen Speicheltest, die als Einzel-Selbsttest durchgeführt werden, werden die Kinder natürlich von den pädagogischen Fachkräften betreut. Alle Eltern wurden bereits über diese Möglichkeit informiert und konnten bei Zustimmung eine Einverständniserklärung in der Kita hinterlegen.
„Die Eltern und auch die Erzieher*innen können mithilfe dieser Tests bei negativem Ergebnis beruhigt sein, dass die anwesenden Kinder mit einer großen Wahrscheinlichkeit nicht an Corona erkrankt sind“, so Bürgermeister Andreas Geron.
Aufgrund eines einstimmigen Votums des Sinziger Hauptausschusses konnte die Stadt Sinzig diese außerplanmäßigen Ausgaben tätigen – für die ersten drei Monate wurden für jedes Kind je Woche zwei Tests, mithin insgesamt rund 15.000 „Lollipop“-Schnelltests zum Gesamtpreis von fast 40.000 Euro angeschafft.
Pressemitteilung der
Stadt Sinzig
