(v.l.) Gerd Harner (Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich) und Bernd Bruckner (Beigeordneter der Stadt Mülheim-Kärlich).  Fotos: CF

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Stadt Mülheim-Kärlich sucht mit europaweiter Ausschreibung nach geeignetem Investor

Freizeitbad „Tauris“ steht für 1 Euro zum Verkauf

Mülheim-Kärlich. Im Freizeitbad „Tauris“ in Mülheim-Kärlich ist es seit März 2023 still geworden. Wo sich einst Jung und Alt im Wasser vergnügten, wo es auf der Riesenrutsche hoch her ging und die Saunalandschaft Entspannung bot, herrscht heute gespenstische Leere. Die Schließung war eine Folge der steigenden Sanierungskosten, verursacht durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Energiekrise. Jetzt versucht die Stadt, mit einem drastischen Schritt die Zukunft des „Tauris“ zu sichern: Das Bad steht für den symbolischen Preis von nur 1 Euro zum Verkauf – allerdings ohne das Grundstück, das über einen Erbpachtvertrag übertragen wird.

Die ursprünglich 2021 geplante Dachsanierung entwickelte sich zu einer finanziellen Herausforderung. Die Kosten für die notwendige Generalsanierung sind inzwischen auf bis zu 23 Millionen Euro gestiegen.

„Das Dach war ein Schwachpunkt, aber nicht das K.-o.-Kriterium gewesen. Das hätten wir gelöst bekommen“, erklärt Stadtbürgermeister Gerd Harner gegenüber BLICK aktuell. Der entscheidende Moment kam 2023, als die Landesregierung einen ausgeglichenen Haushalt forderte – eine Bedingung, die die Stadt in diesem Zustand nicht erfüllen konnte.

Europaweite Investorensuche

Am 21. November beschloss der Stadtrat daher, die europaweite Suche nach einem Investor neu auszuschreiben. Der Verkaufspreis von 1 Euro für die Immobilie soll mögliche Interessenten anlocken.

„Wir sind der Meinung, dass ein Investor mehr Möglichkeiten hat, diese Arbeiten unter anderen Rahmenbedingungen durchzuführen“, sagt Stadtbürgermeister Harner. Mitte Dezember soll das Ausschreibungsverfahren beginnen.

Die bauliche Substanz des Bades sei gut, betont Harner. Doch der größte Renovierungsstau betrifft die technischen Anlagen. In die veranschlagten bis zu 27 Millionen Euro fließen nicht nur die Sanierungskosten, sondern auch Maßnahmen zur Modernisierung und Attraktivierung des Freizeitbades. Dazu gehört die Bedingung, ein 25-Meter-Schwimmbecken mit idealerweise fünf Bahnen vorzuhalten.

Trotz des Stillstands ist das „Tauris“ kein „Lost Place“ geworden. Die Bürger wünschen sich eine Wiedereröffnung des beliebten Bades.

„Wir stehen zum ‚Tauris‘, aber die Investition in dieser Höhe ist für uns als Stadt alleine nicht zu stemmen“, so Harner weiter. „Wir sind guter Dinge, dass wir einen Investor finden, der uns den Gefallen tut, das ‚Tauris‘ wieder zu öffnen.“

Hoffnung auf eineZukunft für das „Tauris“

Schon vor Beginn der Ausschreibung gab es erste Interessenten. Die Stadt hofft, dass durch einen geeigneten Investor bald wieder Schwimmen, Aquagymnastik und Schwimmunterricht möglich sein werden. Sollte das Vorhaben gelingen, könnte das „Tauris“ wieder zu einem wichtigen Baustein der Gesundheitsvorsorge in Mülheim-Kärlich werden.

Die finanzielle Lage zwingt die Stadt jedoch zu klaren Priorisierungen – Straßen, Sporthallen und andere kommunale Projekte stehen ebenfalls auf der Agenda.

„Alleine schaffen wir das nicht“, stellt Stadtbürgermeister Harner klar. Doch der Wille, das Freizeitbad zu erhalten, ist ungebrochen. Die europaweite Ausschreibung könnte nun den entscheidenden Schritt in Richtung Rettung des „Tauris“ darstellen.CF

Eine Bedingung an den neuen Investor ist das Vorhalten eines 25-Meter-Schwimmbeckens.

Eine Bedingung an den neuen Investor ist das Vorhalten eines 25-Meter-Schwimmbeckens.

Seit März 2023 ist das Tauris geschlossen.

Seit März 2023 ist das Tauris geschlossen.

Die Riesenrutsche war vor allem bei den jungen Badegästen beliebt.

Die Riesenrutsche war vor allem bei den jungen Badegästen beliebt.

Fotogalerie: Das geschlossene Freizeitbad "Tauris" in Mülheim-Kärlich am 06.12.2024

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

(v.l.) Gerd Harner (Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich) und Bernd Bruckner (Beigeordneter der Stadt Mülheim-Kärlich). Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige