Allgemeine Berichte | 22.05.2023

Welttag des Buches

Freude am Lesen bekommt man durch Lesen

Die RS Plus - Klasse 6c in der Buchhandlung des Schönstatt-Verlages. Quellen: Schönstatt-Verlag

Vallendar. Im Umkreis vom Welttag des Buches, der alljährlich bundesweit am 23. April begangen wird, eroberten ca. 300 Schülerinnen und Schüler im April und Mai mit ihren jeweiligen Klassen die Buchhandlung Schönstatt-Verlag in Vallendar. Viel Spannendes gab es dort zu entdecken und zu lernen – und die Freude am Lesen konnte wachsen. Voller Elan machten sich die Klassen der Jahrgangsstufe 4, 5 und zum Teil 6 der Grundschule Vallendar, Niederwerth und Urbar, der Schönstätter Marienschule und der Konrad-Adenauer Schule auf dem Mallendarer Berg auf den Weg, um den Welttag des Buches in Schönstatt zu begehen. Viele der Schülerinnen und Schüler betraten zum ersten Mal die Buchhandlung Schönstattverlag. Das Staunen war groß, wie umfangreich das Sortiment ist, und wie viele unterschiedliche Dinge dort angeboten werden.

Die 90 Minuten in der Buchhandlung waren gut gefüllt. Gemeinsam erarbeiteten die Kinder, was alles zu einem Buch gehört, was eine ISBN-Nummer ist, wie die Bücher im PC registriert werden, dass alles Wichtige im Barcode verschlüsselt eingespeichert ist und dass ein Blick auf das Etikett verrät, in welchem Regal das Buch steht. Mit dem neu erworbenen Wissen gelang es ihnen, Fragen bei einer Rally zu beantworten. Sie vermochten, Buchtitel und ganze Buchreihen ausfindig zu machen und eroberten selbstbewusst alle Teile der Buchhandlung.

Beim Beantworten der Fragen entdeckten sie eine Vielzahl von Andachtsgegenständen wie Kreuze und Engel aus verschiedenen Materialien und Designs. Sie überzeugten sich davon, dass es zu so gut wie allen Anlässen eine beachtliche Auswahl an Karten zum Schreiben und Verschenken gibt.

Besondere Anziehungskraft übten die Regale voller Kerzen auf die Schülergruppen aus. Alle Kerzen sind in Handarbeit selbst verziert. Außerdem liegen Mappen mit Motiven bereit. Die Kundinnen und Kunden können sich daraus weitere Motive aussuchen oder sie neu zusammenstellen bzw. sich für neue Kreationen inspirieren lassen, die dann von einer Kerzenkünstlerin vor Ort individuell nach den konkreten Wünschen angefertigt werden.

Viele kleine Geschenkeideen faszinierten die Schülerinnen und Schüler, z.B. ein Multifunktionskugelschreiber, der gleichzeitig ein Handystift ist, das Handy außerdem halten und das Display säubern kann, der schließlich auch als Schraubendreher und Lineal gebraucht werden kann. In den Auslagen fanden die Kinder einen Trinkbecher, der zusammenschiebbar ist, sodass er als kleine Box bei Ausflügen platzsparend mit Karabinerhaken am Rucksack befestigt werden kann.

Je nachdem wie zügig die einzelnen Gruppen mit dem Beantworten der Rally-Fragen fertig waren, konnten die Schülerinnen und Schüler attraktive Zusatzaufgaben wählen, etwa ein eigenes individuell gestaltetes Lesezeichen basteln oder ein Gedicht vervollständigen bzw. selbst entwerfen.

Passend zum Motto „Freude am Lesen bekommt man durch Lesen“ erhielt jedes Kind am Ende ein eigenes spannendes Buch, das speziell für diesen Welttag des Buches geschrieben worden ist. Stolz nahmen sie das Buchgeschenk mit nach Hause und damit die Freude am Welttag und an der Aktion der Buchhandlung, von der sie zu Hause viel zu erzählen hatten.

Sowohl die Schülerinnen und Schülerinnen als auch die Lehrerinnen und Lehrer äußert am Ende den Wunsch, wiederzukommen, denn Geschenkanlässe gibt es immer und Entdeckungen, womit man sich und anderen eine Freude machen kann, wurden zuhauf gemacht. Alle sind gespannt auf den nächsten Welttag des Buches, wenn die verschiedenen Schulklassen wieder aufbrechen zur Buchhandlung Schönstatt-Verlag.

Pressemitteilung des

Schönstatt-Verlag

Grundschule Vall - Klasse 4a.

Grundschule Vall - Klasse 4a.

Die Klasse 5d der Schönstätter Marienschule.

Die Klasse 5d der Schönstätter Marienschule.

Die RS Plus - Klasse 6c in der Buchhandlung des Schönstatt-Verlages. Quellen: Schönstatt-Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz