Allgemeine Berichte | 01.07.2017

Kalender des Lions-Clubs Remagen geht in die zweite Runde

Freude schenken auf beiden Seiten des Rheins

Nach der gelungenen Einführung des Weihnachtskalenders sind sich die Mitglieder des LC Remagen und die Sponsoren einig, das Projekt wieder zu unterstützen.

Unkel. In gemütlicher Atmosphäre wurden im Kleinen Schulz in Unkel Erfahrungen ausgetauscht zwischen den Mitgliedern des Lions Clubs Remagen und Geschäftsleuten und Sponsoren, die den Verkauf des Lions-Adventskalenders zum ersten Mal, quasi als Pilotprojekt, unterstützt haben. Eine schöne Gelegenheit für die Past-Präsidentin Ulrike Jossen, sich ebenfalls bei den Beteiligten zu bedanken, die mit ihren Gewinnen dazu beigetragen haben, dass dieses Charity-Projekt derart erfolgreich war. Einen besonderen Dank wollte die Past-Präsidentin auch an die Presse weitergeben, die den Kalenderverkauf begleitet und besonders die Gewinn-Nummern regelmäßig veröffentlicht habe.

Alle waren sich einig: „Das machen wir noch einmal!“ Immerhin wurden sämtliche Kalender verkauft, mit 142 Sponsoren und 371 Gewinnen im Wert von über 17.000 Euro. 9000 Euro wurden in der Region anschließend verteilt – und zwar sowohl rechts- als auch linksrheinisch, nicht umsonst firmiert der Lions Club als „Brücke von Remagen“. So konnten sich über die Spenden das „Weihnachtslicht“, das Frauenhaus Bad Breisig, die Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef, die Bürgerstiftung Remagen und der Reitverein Bruchhausen freuen.

Da die 2.500 Exemplare komplett ausverkauft waren überlegt der Lions Club, dieses Jahr eventuell mit einer Auflage von 3000 Stück zu starten.

Der Arbeitskreis „Kalender 2017“ steckt schon voll in den Vorbereitungsarbeiten, die Suche nach einem passenden Bildmotiv läuft, in wenigen Tagen schwärmen die Mitglieder des Clubs wieder aus, um wertvolle und interessante Gewinne für den Kalender 2017 einzuwerben.

Candlelight-Dinner, Bentley-Ausfahrt mit Kaffee-Pause, Schlemmerabend mit Übernachtung im Hotel, Probetraining im Sportcenter, Kutschfahrt und vieles mehr boten einen Kaufanreiz. Auch dieses Mal soll eine vielfältige Gewinnauswahl zum Kauf des Kalenders ermuntern. „Und wenn es das letzte Mal mit dem Glück nicht geklappt hat, hat der Kalenderkauf zumindest eine gute Sache unterstützt“, erklärte Ulrike Jossen.

Daher auch ihr Tipp: Sollten sich Geschäfte und Unternehmen wieder entschließen, ihren Mitarbeitern mit dem Kalender eine kleine Freude zu machen und größere Mengen benötigen, kann unter der E-Mail guenter.wragge@finanzplanung-wragge.de rechtzeitig vorbestellt werden. Diese Möglichkeit bietet der Club gerne an.

Nach der gelungenen Einführung des Weihnachtskalenders sind sich die Mitglieder des LC Remagen und die Sponsoren einig, das Projekt wieder zu unterstützen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal