Allgemeine Berichte | 25.05.2021

Eine Aktion der Friedensgruppe der Barbarossaschule Sinzig

Friedensaktion zum Tag der Befreiung

Als Friedensbotschaft bemalten und beschrifteten die Friedensgruppe Steine und legten sie vor der historischen Stätte der Brücke von Remgen nieder. Foto: privat

Sinzig. Der 8. Mai ist dem deutschen Gedächtnis als Ende des 2. Weltkriegs bekannt. Diesen Tag aber als Tag der Befreiung zu feiern, begann erst im Jahre 1985, als der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner eindrücklichen Gedenkrede den Begriff der Befreiung prägte und damit einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Erinnerungspolitik auslöste.

Der Tag wird als Befreiung vom Nationalsozialismus und von der Diktatur Hitlers gefeiert. Wir feiern den Frieden, den wir seit 76 Jahren in Deutschland erleben dürfen.

Frieden ist jedoch kein Geschenk, sondern ein stets zu erarbeitendes und zu pflegendes Gut. Sich zu erinnern und der Geschichte bewusst zu sein, wachsam zu bleiben und sich für die freiheitlich demokratischen Werte der Gesellschaft zu engagieren - all dies ist Grundvoraussetzung für den Erhalt des Friedens und momentan aktueller denn je.

In diesem Sinne engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule Sinzig in der Friedensgruppe, unter Leitung von Johanna Kretschmer. Den SchülerInnen ist längst klar, dass sie für eine friedliche Zukunft selbst etwas tun können, ja müssen.

Deshalb nahmen die SchülerInnen gerne an der diesjährigen Aktion zum Tag der Befreiung teil, zu der das „Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.“ eingeladen hatte.

Auch folgten sie dem Aufruf, Steine mit Friedensbotschaften zu beschriften oder zu bemalen und sie an der historischen Stätte der Brücke von Remagen niederzulegen.

Als Friedensbotschaft bemalten und beschrifteten die Friedensgruppe Steine und legten sie vor der historischen Stätte der Brücke von Remgen nieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick