Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Bürgeraktion „Wir für Lahnstein“ gestaltet das „Lahnstein-Beet“ neu

Friedenstaube ziert jetzt die Lahnsteiner Uferpromenade

In liebevoller Arbeit wurde das Beet von den fleißigen Mitgliedern der Bürgeraktion neu bepflanzt. Foto: Peter Labonte

Lahnstein. Mit viel Engagement und Kreativität hat die Bürgeraktion „Wir für Lahnstein“ (WfL) das bekannte „Lahnstein-Beet“ an der Uferpromenade unterhalb der Johanniskirche vollständig neu gestaltet. Wo zuvor im Jahr bunte Blumen mit diversen Motiven das Stadtbild verschönerten, ist nun ein ganz besonderes Symbol eingezogen: eine Friedenstaube schmückt ab sofort das Beet und setzt ein sichtbares Zeichen für Frieden, Zusammenhalt und Hoffnung.

In liebevoller Arbeit wurde das Beet von den fleißigen Mitgliedern der Bürgeraktion neu bepflanzt und mit Naturmaterialien so gestaltet, dass die Konturen der Friedenstaube klar erkennbar sind. Das WfL-Team möchte damit nicht nur einen optischen Akzent setzen, sondern es soll auch ein Zeichen der Verbundenheit sein mit allen Menschen, die Freude an den Blumenbeeten der Stadt haben und die sich für ein friedliches Miteinander einsetzen.

Gerade in bewegten Zeiten ist es den Pflanzenfreunden aus der Rhein-Lahn-Stadt wichtig, ein positives Symbol in die Stadt zu tragen. Die Friedenstaube steht für Menschlichkeit, Hoffnung und ein gemeinsames Miteinander – Werte, die auch die WfL-Bürgeraktion vertritt.

Das neu gestaltete „Lahnstein-Beet“ lädt Radfahrer und Spaziergänger entlang der Uferpromenade am Rhein-Lahn-Eck nun zum Innehalten ein. Die Aktion ist Teil des fortlaufenden Engagements der Bürgergruppe „Wir für Lahnstein“, die sich seit mehr als 15 Jahren unter der Leitung von Erika Labonte dafür einsetzt, das Stadtbild zu verschönern und Lahnstein zu einem lebendigen und lebenswerten Ort zu machen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich das neue Motiv vor Ort anzusehen oder bei zukünftigen Projekten der Bürgeraktion mitzuwirken.

In liebevoller Arbeit wurde das Beet von den fleißigen Mitgliedern der Bürgeraktion neu bepflanzt. Foto: Peter Labonte

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Handwerkerhaus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Ortsgemeinde Plaidt gedenkt am Sonntag, 16. November 2025, um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle der Opfer von Terror, Kriegen und Gewaltherrschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen

Ringen. Bereits vier Jahrzehnte lebt die Karnevalsgesellschaft Ringener Wendböggele e.V. das närrische Brauchtum nach kölschem Vorbild traditionell in „rut un wiess“ und das mit allem, was das jecke Herz begehrt! So startet die Gesellschaft mit viel Herzblut, Tanz und rheinischer Lebensfreude in eine ganz besondere Session. Seit ihrer Gründung hat die KG Ringener Wendböggele mit viel Engagement, ehrenamtlichem...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren erfüllt der Wunschbaum des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in der Region Weihnachtswünsche von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in diesem Jahr werden vom 24. November bis 19. Dezember wieder Wunschbäume an verschiedenen Orten in der Region aufgestellt. An ihnen hängen persönliche Wünsche von Klientinnen und Klienten – mal sind es kleine Freuden, mal grundsätzliche Dinge des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beeindruckende Multivisionsshow: Fairer Handel und Lebensrealitäten im Fokus

Vom Kilimandscharo bis Sansibar: Einblicke in Ostafrika

Lahnstein. Eine beeindruckende Multivisionsshow über Ostafrika fand in Lahnstein statt, organisiert von der Fair-Trade-Stadt Lahnstein in Zusammenarbeit mit der AG Eine Welt und der Kolpingfamilie St. Barbara.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Geselliger Nachmittag

Adenau. Für Donnerstag, den 4. Dezember um 14 Uhr lädt die kfd wieder zu einem geselligen Nachmittag im Advent ein. Eine vorherige Anmeldung bis zum 28.11. ist erforderlich, entweder bei den Mitarbeiterinnen der kfd oder bei Ruth Holbach, Tel. 92440 oder Ruth.Holbach@gmx.de. Eingeladen sind Frauen und Männer ab 70 Jahren. Es erwartet die Besucherwie immer ein abwechslungsreiches Programm mit frohen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung