Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Frischer Wind auf dem Hundeplatz

Die Teilnehmer der Herbstprüfung.  Foto: privat

Bad Breisig. Im Frühjahr 2024 wurde die Platzanlage des Hundesportvereins Bad Breisig von zwei Handvoll engagierten Hundesportlern des Hundesport-Teams Rheintal wach geküsst. Nach kurzer, tatkräftiger Zeit waren Platzanlage und Vereinsheim entrümpelt und hergerichtet, so dass schon Anfang Mai die erste Frühjahrsprüfung stattfinden konnte.

Ein langes Sommerwochenende mit geladenen Sportlern anderer Vereine machte Bekannte zu Freunden und ruft nach Wiederholung. Auch die Herbstprüfung im November war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Der Hundesport wurde ebenfalls auf der Landesmeisterschaft in Meppen, beim Großen Goldenen Wanderpokal von Dortmund, auf der internationalen CACIT in Apeldoorn sowie bei der Gala des Hundesports in Hückelhoven vertreten. Erste Pokale können das Vereinsheim nun schmücken!

Zum Jahresende wurde Weihnachten gefeiert und der erste Vereinsmeister gekürt: herzlichen Glückwunsch, Peter Saftig! Für engagierte Hundesportler bietet der Verein Unterstützung in Fährte, Unterordnung und Schutzdienst sowie die Möglichkeit, die Begleithundeprüfung abzulegen.

Weitere Informationen bei Regina Birkner, 1. Vorsitzende, Tel. 015756318938.

Die Teilnehmer der Herbstprüfung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung